Guten Tag,
ich möchte mich dieses Jahr zum Wintersemester an Ihrer Uni bewerben. Vorab habe ich ein paar Fragen.
Im letzten Jahr habe ich mich viel mit Deutsch als Zweitsprache beschäftigt. Dies möchte ich auch in der Zukunft weiterverfolgen, da es ein wirkliches Herzensprojekt von mir ist. Ich überlege ua. Deutsch auf Gymnasialebene zu studieren. Kann man hierbei ein Zusatzzertifikat für Deutsch als Fremdsprache erwerben oder gibt es andere Zugangsqualifikationen? Das wäre mir schon sehr wichtig.
Nach dem Abschluss des Studiums und des Referendariats.. ist es dann möglich dennoch einen Master in zb. Migration und Diversität oder ähnlichem zu machen oder ist der Abschluss eines Lehramtsstudiums kein Befugnis einen weiteren Master zu machen?
Herzliche Grüße und vielen Dank!
Hallo marieeee,
Ein Zusatzzertifikat für Deutsch als Zweitsprache können Sie an der Uni Hamburg nicht erwerben. Sie haben aber die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichtsfachs Deutsch einen Schwerpunkt auf den Bereich Deutsch als Fremdsprache zu legen. Informationen zu den Inhalten des Unterrichtfachs Deutsch und des Schwerpunkts Deutsch als Fremdsprache finden Sie hier: https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... a-med.html (Rubrik "Studieninhalte").
Sowohl nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums als auch nach dem Abschuss des Referendariats können Sie ohne weiteres einen weiteren Masterstudiengang studieren - hier gibt es keine Beschränkungen. Sie können allerdings nur die Masterstudiengänge studieren, für die Sie Ihr Bachelorabschluss qualifiziert, da der Zugang zu Masterstudiengängen meist an die inhaltliche Verwandtheit Ihres Bachelorabschlusses mit dem jeweiligen Masterstudiengang gebunden ist. Zur ersten Orientierung dazu, wie derartige Anforderungen an Bachelorabschlüsse aussehen können, können Sie sich die in der folgenden Liste der Zugangsbedingungen für die Masterstudiengänge der Uni Hamburg verlinkten Dokumente anschauen: http://www.uni-hamburg.de/liste-master
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Zusatzzertifikat für Deutsch als Zweitsprache können Sie an der Uni Hamburg nicht erwerben. Sie haben aber die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichtsfachs Deutsch einen Schwerpunkt auf den Bereich Deutsch als Fremdsprache zu legen. Informationen zu den Inhalten des Unterrichtfachs Deutsch und des Schwerpunkts Deutsch als Fremdsprache finden Sie hier: https://www.slm.uni-hamburg.de/studium/ ... a-med.html (Rubrik "Studieninhalte").
Sowohl nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums als auch nach dem Abschuss des Referendariats können Sie ohne weiteres einen weiteren Masterstudiengang studieren - hier gibt es keine Beschränkungen. Sie können allerdings nur die Masterstudiengänge studieren, für die Sie Ihr Bachelorabschluss qualifiziert, da der Zugang zu Masterstudiengängen meist an die inhaltliche Verwandtheit Ihres Bachelorabschlusses mit dem jeweiligen Masterstudiengang gebunden ist. Zur ersten Orientierung dazu, wie derartige Anforderungen an Bachelorabschlüsse aussehen können, können Sie sich die in der folgenden Liste der Zugangsbedingungen für die Masterstudiengänge der Uni Hamburg verlinkten Dokumente anschauen: http://www.uni-hamburg.de/liste-master
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg