Bearbeitet Uniwechsel
Hallo,
ich studiere momentan Deutsch und Sachunterricht in Flensburg und würde nach Hamburg wechseln. Momentan befinde ich mich im 3. Fachsemester und ich würde gerne zum 5. wechseln. Jedoch beinhaltet Grundschullehramt in Hamburg Mathe und da habe ich mich gefragt, ob das dann geht. Eine weitere Frage wäre, ob ich den Bachelor in Flensburg machen könnte und dann den Master in Hamburg.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Paula
Re: Uniwechsel
Liebe Paula,

Wenn Sie in einem Lehramtsstuiengang studieren, haben Sie für einen Wechsel an die Uni Hamburg zwei Möglichkeiten:

1. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn in Erziehungswissenschaft sowie in Ihren Unterrichtsfächern Studienplätze für höhere Fachsemester angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Sofern keine Plätze angeboten werden, können Sie das zu Beginn der Bewerbungsfrist über die Online-Bewerbung der Uni Hamburg fest stellen: Für Fächer, in denen keine Plätze angeboten werden, ist eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester über die Online-Bewerbung nicht möglich. Erfahrungsgemäß werden in den Lehramtsstudiengängen der Uni Hamburg nur sehr selten Plätze für höhere Fachsemester angeboten, so dass dieser Weg der Bewerbung für einen Lehramtsstudiengang nur in sehr seltenen Fällen möglich ist.
Für die Bewerbung für ein höheres Fachsemester benötigen Sie Bescheinigungen der Fachbereiche der Uni Hamburg, die Ihre Fächer anbieten, darüber, dass bei Ihnen für die Fächer anrechenbare Leistungen vorliegen (es müssen anrechenbare Leistungen für alle drei Teilstudiengänge vorliegen). Diese Bescheinigungen müssen Sie mit Ihrer Bewerbung einreichen. Sie bewerben sich bei einer Bewerbung ins höhere Fachsemester also nicht ausschließlich online, sondern reichen Ihre Unterlagen auch postalisch innerhalb der Bewerbungsfrist ein. Die Ansprechpersonen an den Fachbereichen hinsichtlich der Bescheinigungen finden Sie in der folgenden Liste jeweils in der Rubrik „Anerkennung von Studienleistungen“: https://www.lehramt.uni-hamburg.de/info ... -dezentral

2. Bewerbung als Studienanfänger:in: Sie können sich in der Regel für den gewünschten Lehramtsstudiengang auch erneut für das erste Fachsemester bewerben. Um ganz sicher zu gehen, dass das Möglich ist, müsste ich die genaue Bezeichnung und Abschluss Ihres Studiengangs kennen. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Ihre Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind und sich in ein höheres Fachsemester einstufen lassen. Über die Gleichwertigkeit der Leistungen entscheiden die Fachbereiche, die Ihre Fächer anbieten. Die Ansprechpersonen für die Anerkennung von Leistungen an den Fachbereichen sind ebenfalls die in der oben verlinkten Liste angegebenen Personen. Bei einer Bewerbung ins erste Fachsemester ist es ganz wichtig, dass Sie in der Online-Bewerbung NICHT angeben, dass Sie vorher schon im gleichen Studiengang studiert haben und in diesem Studium Leistungen erbracht haben, sonst wird Ihre Bewerbung aus formalen Gründen abgelehnt. Daher muss ich auch erst Bezeichnung und Abschluss prüfen, um sicher zu gehen, dass es sich wirklich nicht um den gleichen Studiengang handelt.

Ggf. ist es beim gegenwärtigen Fortschritt Ihres Studiums auch eine geeignete Möglichkeit, mit dem Wechsel bis zum Master zu warten.
Grundsätzlich müssen Sie dabei als externe Bewerberin erst feststellen, ob Ihr Bachelorabschluss Sie für einen der Master of Education-Studiengänge der Uni Hamburg qualifiziert - für das Grundschullehramt muss Ihr Abschluss dem KMK-Typ 1 entsprechen.
Darüber hinaus müssen Ihre Unterrichtsfächer an der Uni Hamburg angeboten werden. Für das Grundschullehramt müssen Sie Deutsch, Mathe und ein weiteres Fach, das an der Uni Hmaburg angeboten wird, studiert habe - Sachunterricht wird angeboten.
Außerdem müssen Sie nachweisen können, dass Sie während Ihres bisherigen Bachelor-Lehramtsstudiums schulpraktische Studien sowie Leistungen in Fachdidaktik in Ihren Unterrichtsfächern erbracht haben. Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für eine Bewerbung für die Hamburger M.Ed.-Studiengänge finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... -med.html Auf der Seite finden Sie auch ein Formular, das Sie sich von Ihrer jetzigen Uni ausfüllen lassen können, um zu bestätigen, dass die Bedingungen für die Bewerbung erfüllt sind.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten