Bearbeitet Bewerbung aus Ausland fürs Lehramtsstudium
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage - ein ausländischer Student mit Bachelor in Journalismus (aus Russland) möchte sich für das Bachelor Studium im Bereich ‚Lehramt‘ aus Russland anmelden.
1) Welches Level in Sprachkenntnissen soll er nachweisen?
2) Gibt es kein Programm, dass dieser Student schon als Student zugelassen wird, aber das erste Jahr Sprachkurse besucht? Oder soll er zuerst ein Visum für Sprachkurse beantragen und erst danach sein Visum auf Studentenvisum ändern?
3) Gibt es im Fach Lehramt Studiengänge in Englisch?
4) Falls dieser Student erst für Sprachkurse nach Deutschland kommen würde, bekäme er auch ein Studentenstatus (mit einer Fahrkarte und ermäßigtem Beitrag für Krankenversicherung)?
5) Wie kann dieser Student seine Zulassung für das Lehramt Studium in Deutschland am besten prüfen lassen?

Viel Dank im Voraus!
Schöne Grüße,
Marina
Re: Bewerbung aus Ausland fürs Lehramtsstudium
Hallo Marina,

1) Welches Level in Sprachkenntnissen soll er nachweisen?

Zur Einschreibung müssen Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 nachgewiesen werden.

2) Gibt es kein Programm, dass dieser Student schon als Student zugelassen wird, aber das erste Jahr Sprachkurse besucht? Oder soll er zuerst ein Visum für Sprachkurse beantragen und erst danach sein Visum auf Studentenvisum ändern?

Eine Immatrikulation ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist an der Uni Hamburg nicht möglich. Wenn Sie noch nicht über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, wäre es ratsam, zunächst ein Visum für studienvorbereitende Maßnahmen zu beantragen.

3) Gibt es im Fach Lehramt Studiengänge in Englisch?

Das Unterrichtsfach Englisch kann im Rahmen eines Lehramts der Uni Hamburg studiert werden.
Die Zugangsvoraussetzungen für das Unterrichtsfach Englisch finden Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... nisse.html
Englischsprache Lehramtsstudiengänge werden an der Uni Hamburg nicht angeboten.

4) Falls dieser Student erst für Sprachkurse nach Deutschland kommen würde, bekäme er auch ein Studentenstatus (mit einer Fahrkarte und ermäßigtem Beitrag für Krankenversicherung)?

Nein, diese Vorzüge haben nur immatrikulierte Studierende.

5) Wie kann dieser Student seine Zulassung für das Lehramt Studium in Deutschland am besten prüfen lassen?

Prüfen Sie am besten über die Anabin Datenbank vorab, ob Ihre ausländische Bildungsqualifikation für ein Studium in Deutschland ausreichend ist. siehe unter https://anabin.kmk.org/no_cache/filter/ ... d_gewaehlt

Eine offizielle Anerkennung kann dann über die Uni Hamburg erfolgen. siehe auch unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung

Ausführliche Informationen zur Bewerbung für internationale Studieninteressierte finden Sie unter
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html Beachten Sie hier auch die Informationen für Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern.

Weitere Informationen zum Lehramtsstudium an der Uni Hamburg finden Sie unter https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... ieren.html

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten