Bearbeitet Internationale Student erkundigt Informationen
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit vollem Respekt wollte ich erklären, dass eine Freundin von mir erwünscht, ihr Bachelorstudium (Doctor of Pharmacy) in Deutschland zu beenden, weil Deutschland vor allem für Pharmastudien bekannt ist und mehr Gelegenheiten anbietet. Sie hat ihr Vordiplom in Medizin im Jahr 2020 absolviert.
Ich habe ihre Kursdetails an dieser E-Mail angehängt und hoffe, dass die uns dabei helfen kann, einen geeigneten Kurs an ihrer Universität zu finden, mit dem wir fortfahren können. Außerdem besucht sie derzeit den A1-Goethe-Kurs und studiert mittlerweile im 4. Jahr ihres Studiums.

Ich bitte um Verständnis und um Hilfe. Es wäre hilfreich, wenn Sie uns die Informationen zur Verfügung stellen könnten und weiter uns mit unserer Anfrage helfen könnten. Ich freue mich auf ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Shahzaib Khalid
Dateianhänge:
Course Details (Doctor of Pharmacy).pdf
(105.85 KiB) 20-mal heruntergeladen
Re: Internationale Student erkundigt Informationen
Liebe*r Shahzaib Khalid,

1) Zunächst sollte sich Ihre Freundin die Bewerbungsinformationen für internationale Studieninteressierte auf unserer Webseite durchlesen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html.

Auf dieser Webseite werden die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlkriterien, die Anerkennung ausländische Bildungsabschlüsse als Hochschulzugangsberechtigung, die erforderlichen Deutschkenntnisse sowie alle weiteren im Bewerbungsprozess relevanten Regelungen detailliert erläutert.

2) "ihr Bachelorstudium"

Die Universität Hamburg bietet, wie die meisten deutschen Hochschulen, keinen Bachelor- oder Masterstudiengang im Fach "Pharmazie" an, da dieses Fach im Rahmen eines Staatsexamensstudiengangs studiert wird: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028795684.

3) Es ist wichtig zu verstehen, dass sich nur diejenigen Bewerber*innen, die deutschen Bewerber*innen nicht gleichgestellt sind, direkt an der Universität Hamburg bewerben.

Alle deutschen und Deutschen gleichgestellten Bewerber*innen bewerben sich über das Portal der Stiftung für Hochschulzulassung www.hochschulstart.de. Die Gleichstellungskriterien finden Sie hier: https://hochschulstart.de/informieren-p ... bewerbende.

4) "Außerdem besucht sie derzeit den A1-Goethe-Kurs ..."

Bitte beachten Sie, dass alle grundständigen Studiengänge (inkl. St.Ex. Pharmazie der Universität Hamburg ganz oder teilweise auf Deutsch unterrichtet werden. Für alle grundständigen Studiengänge gelten also die auf unserer Webseite veröffentlichten Zugangsvoraussetzungen bezüglich der Deutschkenntnisse: www.uni-hamburg.de/dsh.

Der Nachweis der Deutschkenntnisse (Niveau C1) muss bereits vor dem Studium im Rahmen des Immatrikulationsprozesses durch eines von der Universität Hamburg akzeptiertes Sprachzertifikat (siehe https://www.uni-hamburg.de/dsh#2930438) erfolgen, sofern man sich nicht mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung auf den Studienplatz bewirbt.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten