Hallo,
ich habe eine Frage zum Studiengang Sonderpädagogik an der Uni Hamburg. Hier ist es ja ausreichend nur ein Wahlfach zu belegen neben den Pflichtfächern…An anderen Unis, in anderen Bundesländern, muss man aber zwei weitere Fächer bei der Sonderpädagogik studieren. Kann das eventuell zu Schwierigkeiten führen, wenn ich diesen Studiengang zum Beispiel in Hamburg studiere und später in einem anderen Bundesland arbeiten möchte?
Hallo PiaKl,
die Kultusministerkonferenz der Länder hat die gegenseitige Anerkennung der Lehrämter in Festlegungen beschlossen und festgehalten.
Hier finden Sie die Festlegung für die Sonderpädagogik:
https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/v ... styp_6.pdf
Und hier ist die Seite der Kultusministerkonferenz:
https://www.kmk.org/themen/allgemeinbil ... uesse.html
Insofern gehen wir an der Uni Hamburg nicht von Schwierigkeiten beim Wechsel in andere Bundesländer aus - alle Lehrämter bei uns erfüllen vollumfänglich die KMK-Anforderungen und sind akkreditiert.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
die Kultusministerkonferenz der Länder hat die gegenseitige Anerkennung der Lehrämter in Festlegungen beschlossen und festgehalten.
Hier finden Sie die Festlegung für die Sonderpädagogik:
https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/v ... styp_6.pdf
Und hier ist die Seite der Kultusministerkonferenz:
https://www.kmk.org/themen/allgemeinbil ... uesse.html
Insofern gehen wir an der Uni Hamburg nicht von Schwierigkeiten beim Wechsel in andere Bundesländer aus - alle Lehrämter bei uns erfüllen vollumfänglich die KMK-Anforderungen und sind akkreditiert.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg