Help!
Ich habe im Jahr 2023 meinen IB (Internationales Abitur) in England an einer Internationalen Schule, mit der Note 39 IB Punkten (aus 45) abgeschlossen. Im Moment studiere ich Psychologie an der Universität Kings College in London und möchte ab dem Wintersemester 2024/2025 an der Universität Hamburg studieren. Leider habe ich Probleme bei der Onlinebewerbung, da ich erstens gerne meine bereits verdienten Studienleistungen der ersten beiden Semester anerkennen lassen möchte (wenn dies möglich ist) und zweitens keinen Link für die Bewerbung ins Hauptstudium finde. Daher wäre ich über eine Antwort sehr dankbar.
Beste Grüße,
Chiara Boehnke
Hallo Chiara Boehnke,
Sie müssen im ersten Schritt Ihr IB-Diploma anerkennen lassen. Siehe: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ldung.html
Ist das geschehen, können Sie sich vom 1. Juni bis 15. Juli für B. Sc. Psychologie bewerben. Erst dann ist das Bewerbungsformular für den Studiengang online. Jetzt noch nicht.
Sagen Sie, welche Staatsangehörigkeit haben Sie? Sind Sie Deutsche:r oder deutschen Bewerber:innen gleichgestellt? Wenn ja, gilt für Sie neben dem (umgerechneten) NC (51%) noch ein zweites Auswahlkriterium und zwar das Ergebnis des Ba-Psy (49%). Sollten Sie sich für den Test nicht angemeldet haben, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Sie dieses Jahr dann über die Leistungsliste keine Chance mehr haben einen Studienplatz zu erhalten. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1175511431 (siehe "Bewerbung").
Sind Sie deutschen Bewerber:innen nicht gleichgestellt, werden Sie anhand von Bonuspunkten ausgewählt. Schauen Sie sich dafür bitte folgende Informationen an: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... l#13652293
Bonuspunkte-Tabelle: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-eu-1.pdf
Punktwerte: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Mit einem internationalen Schulabschluss benötigen Sie übrigens - ungeachtet Ihrer Staatsangehörigkeit - einen Deutschnachweis zur Immatrikulation, der Ihnen das C1-Niveau bestätigt. Siehe: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... nisse.html
Studienleistungen, die Sie London erbracht haben, können Ihnen ggf. nach Immatrikulation anerkannt werden. Darüber entscheidet, dann, der Fachbereich. Ob anrechenbare Leistungen vorliegen, kann Ihnen auch erst dann verbindlich mitgeteilt werden.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Sie müssen im ersten Schritt Ihr IB-Diploma anerkennen lassen. Siehe: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ldung.html
Ist das geschehen, können Sie sich vom 1. Juni bis 15. Juli für B. Sc. Psychologie bewerben. Erst dann ist das Bewerbungsformular für den Studiengang online. Jetzt noch nicht.
Sagen Sie, welche Staatsangehörigkeit haben Sie? Sind Sie Deutsche:r oder deutschen Bewerber:innen gleichgestellt? Wenn ja, gilt für Sie neben dem (umgerechneten) NC (51%) noch ein zweites Auswahlkriterium und zwar das Ergebnis des Ba-Psy (49%). Sollten Sie sich für den Test nicht angemeldet haben, muss ich Ihnen leider mitteilen, dass Sie dieses Jahr dann über die Leistungsliste keine Chance mehr haben einen Studienplatz zu erhalten. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1175511431 (siehe "Bewerbung").
Sind Sie deutschen Bewerber:innen nicht gleichgestellt, werden Sie anhand von Bonuspunkten ausgewählt. Schauen Sie sich dafür bitte folgende Informationen an: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... l#13652293
Bonuspunkte-Tabelle: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... t-eu-1.pdf
Punktwerte: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Mit einem internationalen Schulabschluss benötigen Sie übrigens - ungeachtet Ihrer Staatsangehörigkeit - einen Deutschnachweis zur Immatrikulation, der Ihnen das C1-Niveau bestätigt. Siehe: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... nisse.html
Studienleistungen, die Sie London erbracht haben, können Ihnen ggf. nach Immatrikulation anerkannt werden. Darüber entscheidet, dann, der Fachbereich. Ob anrechenbare Leistungen vorliegen, kann Ihnen auch erst dann verbindlich mitgeteilt werden.
Liebe Grüße
Sandra Hoffmann
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg