Studieninteresse

Antworten
Jakob Waldhlem
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Mai 2024, 19:38

Bearbeitet Studieninteresse

Beitrag von Jakob Waldhlem »

Guten Tag,

ich interessiere mich für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, habe aber zwei spezielle Fragen. Ich studiere Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Hamburg und befinde mich im 6. Semester. Meine Bachelorarbeit werde ich im November diesen Jahres abgeben. Der eigentliche Abgabetermin ist im Juli, den ich leider nicht einhalten kann, da ich die letzten Jahre in der Rudernationalmannschaft war. Die fehlenden Abgaben und Prüfungen hole ich derzeit nach. Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, den Studiengang an der Uni Hamburg zu beginnen, obwohl ich noch bis einschließlich November an der Fresenius eingeschrieben bin? Außerdem würde es mich interessieren, ob Module angerechnet werden können?
Ich freue mich über eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Jakob Waldhelm
Benutzeravatar
Campus-Center - Thomas Walter
Beiträge: 2763
Registriert: Mo 2. Sep 2019, 14:19

Re: Studieninteresse

Beitrag von Campus-Center - Thomas Walter »

Lieber Jakob Waldhelm,

1) "Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, den Studiengang an der Uni Hamburg zu beginnen, obwohl ich noch bis einschließlich November an der Fresenius eingeschrieben bin?"

Ja.

Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist und Sie zugelassen werden, werden Sie im digitalen Immatrikulationsantrag explizit gefragt, ob Sie eine kurzfristige Überschneidung von zwei Studiengängen anmelden möchten.

Sie müssen im Immatrikulationsantrag also nur diese Überschneidung anmelden und bestätigen, dass Sie sich bis zum Ende des ersten Semesters an der Universität Hamburg von Ihrer bisherigen Hochschule exmatrikulieren werden. Wenn Sie für das Wintersemester 2024/25 zugelassen werden, bedeutet dies, dass Sie sich bis zum 31. März 2025 von Ihrer bisherigen Hochschule exmatrikulieren müssen. Bis dahin können Sie problemlos noch an Ihrer bisherigen Hochschule immatrikuliert sein.

2) "Außerdem würde es mich interessieren, ob Module angerechnet werden können?"

Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium können Ihnen für ein Studium an der Universität Hamburg angerechnet werden, sofern diese den Leistungen gleichwertig sind, die in Ihrem gewählten Studiengang an der Universität Hamburg zu erbringen sind. Ob dies der Fall ist, können Sie zunächst einmal selbst einschätzen, indem Sie sich die Module des gewünschten Studiengangs anschauen, welche Sie am Ende der jeweiligen Fachspezifischen Bestimmungen finden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ungen.html.

Daran anschließende Fragen hinsichtlich der Anrechenbarkeit konkreter Leistungen müssen Sie direkt an die die jeweiligen Fächer anbietenden Fachbereiche richten, da Anrechnungen an der Universität Hamburg von den Fachbereichen selbst vorgenommen werden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html.

Beachten Sie aber bitte, dass Ihnen an der Universität Hamburg Leistungen erst nach der Immatrikulation verbindlich anerkannt werden. Sie können bei manchen Fächern vor der Bewerbung eine unverbindliche Voreinschätzung hinsichtlich der Anerkennbarkeit bekommen, eine verbindliche Anerkennung wird aber in jedem Fall erst dann vorgenommen, wenn Sie eingeschrieben sind. Gut wäre es, wenn Sie bei Ihrer Anfrage schon genauere Informationen hinsichtlich der anzurechnenden Leistungen mitschicken könnten, wie beispielsweise einen Link zu der Studienordnung, nach der die Leistungen erbracht wurden oder einen Link zu einem Modulhandbuch.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten