Bearbeitet Komplettanerkennung UF und Bewerbung
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe an der CAU Kiel bereits einen Bachelor of Arts in Deutsch und Englisch absolviert. Nun möchte ich an der Uni Hamburg meinen Bachelor of Education (Gymnasiallehramt) in derselben Fächerkombination „nachholen“. Von der Studienfachberatung wurde mir zu einer Komplettanerkennung der UF geraten, da ich inhaltlich nichts mehr nachzuholen hätte.
Nun meine Frage zur Bewerbung: Wie und wofür müsste ich mich dann genau bewerben? Wäre eine Bewerbung für die Fächer ins erste Semester dann weiterhin notwendig oder könnte die Komplettanerkennung schon vor dem Bewerbungsprozess stattfinden? Und würde als Grundlage zur Annahme bzw. Ablehnung dann nach wie vor das Abizeugnis (2,1) zählen oder das Bachelorzeugnis (1,7)? Oder beide?

Mit freundlichen Grüßen
Zoë Kapsokalyvas
Re: Komplettanerkennung UF und Bewerbung
Hallo Zoë Kapsokalyvas,

Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudienganges ist nur dann möglich, wenn Sie in einem Lehramtsstudiengang immatrikuliert sind oder waren.
Dementsprechend haben Sie gar keine andere Möglichkeit, als sich als Studienanfänger:in zu bewerben.

Die Anerkennung Ihrer Studienleistungen wird an der Uni Hamburg erst nach der Immatrikulation verbindlich vorgenommen. Eine vorgezogenen Anerkennung ist nicht möglich.
Informationen zur Anerkennung bisheriger Studienleistungen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html

Wer ein Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschule oder Fachhochschule erfolgreich abgeschlossen hat, erwirbt mit dem Studienabschluss ebenfalls eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Sie können sich also auch mit Ihrer Bachelornote bewerben.

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Antworten