DoSV Studiengang Bewerbung nach Kontaktstudium
Im Rahmen meiner Bewerbung für das Fach Geographie sind einige Fragen aufgekommen. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin um Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

Im Bewerbungsprozess auf der Seite ‘Korrespondenzadresse’ werde ich gefragt “Bitte geben Sie an - ob Sie bereits an der Universität Hamburg immatrikuliert waren oder sind.” mit dem Hinweis: “Hier gelten z.B. auch Studienzeiten am Studienkolleg, Juniorstudium oder Propädeutikum.”. Meine Frage ist nun: Zählt die Teilnahme am Kontaktstudium der UHH als Immatrikulation?

Auch die Frage “Bitte geben Sie hier an - ob Sie schon an einer Hochschule immatrikuliert waren.” wäre davon betroffen.


Auf der Seite ‘Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung’ werde ich nach der Art meiner HZB gefragt. Ich habe meine allgemeine Hochschulreife auf einer gymnasialen Oberstufe einer Stadtteilschulen in Hamburg gemacht. Trifft für mich die Option A: Gesamtschule (allgemeine Hochschulreife) oder B: Gymnasium (aHR) zu?


Auf der Seite Fächerwahl werde ich gefragt “Was möchten Sie tun?” Antwortmöglichkeiten sind A: “Studium oder Fach wechseln” B: “Weiteres Studium aufnehmen”. Welches ist für mich richtig, wenn ich zu diesem Semester mein Kontaktstudium beende und zum WiSe 24/25 mein Studium beginnen möchte?

Vielen Dank für ihre Antworten :)
Re: DoSV Studiengang Bewerbung nach Kontaktstudium
Lieber PeterPutztPantoffeln,

1) "Meine Frage ist nun: Zählt die Teilnahme am Kontaktstudium der UHH als Immatrikulation?"

Ja. Die Angaben unter "Zusätzliche Angaben zur Person" im Abschnitt "Korrespondenzadresse" beziehen sich auf den formalen Immatrikulationsstatus. Kontaktstudierende werden wie Studienkollegiat*innen und Juniorstudierende an der Universität Hamburg pro forma immatrikuliert und erhalten eine Matrikelnummer und eine B-Kennung.

2) "Auch die Frage “Bitte geben Sie hier an - ob Sie schon an einer Hochschule immatrikuliert waren.” wäre davon betroffen"

Bitte beachten Sie, dass sich diese Frage in einem anderen Abschnitt ("Angaben zu bisherigen Studien") befindet und hier nach einer anderen Information gefragt wird, nämlich nach dem bisherigen Studium, d.h. der Immatrikulation für einen regulären Studiengang.

Aus dem folgenden Hinweis in diesem Abschnitt geht schon hervor, dass diese Frage nicht analog zu der vorherigen Frage im anderen Abschnitt zu beantworten ist:

"Waren Sie an einer privaten, nicht staatlich anerkannten Hochschule oder im Studienkolleg eingeschrieben, geben Sie bitte "Nein" an."

Hier geht es also um die Immatrikulation für einen Studiengang, was z.B. Studienkollegiat*innen ausschließt.

Wenn Sie also noch nie für einen regulären Studiengang bei uns immatrikuliert waren, sondern "nur" ein Kontaktstudium absolvieren haben, geben Sie hier bitte "Nein" an.

3) "Auf der Seite ‘Angaben zur Hochschulzugangsberechtigung’ werde ich nach der Art meiner HZB gefragt. Ich habe meine allgemeine Hochschulreife auf einer gymnasialen Oberstufe einer Stadtteilschulen in Hamburg gemacht. Trifft für mich die Option A: Gesamtschule (allgemeine Hochschulreife) oder B: Gymnasium (aHR) zu?"

Es ist hier nur wichtig, dass Sie korrekt angeben, ob Sie über eine Allgemeine und Fachspezifische Hochschulreife verfügen. Ob Ihre Schule formal als eine "Gesamtschule" oder "Gymnasium" betrachtet wird, ist nur von statistischer Bedeutung und hat keinerlei Einfluss auf die Bewerbung bzw. die Zulassungschancen.

Da Sie angeben, dass Sie Ihre Allgemeine Hochschulreife nicht an einem Gymnasium erworben haben, wählen Sie bitte die andere Option "Gesamtschule (allgemeinen Hochschulreife) aus.

4) "Auf der Seite Fächerwahl werde ich gefragt “Was möchten Sie tun?” Antwortmöglichkeiten sind A: “Studium oder Fach wechseln” B: “Weiteres Studium aufnehmen”. Welches ist für mich richtig, wenn ich zu diesem Semester mein Kontaktstudium beende und zum WiSe 24/25 mein Studium beginnen möchte?"

Bitte lesen Sie sich den Hinweistext in diesem Abschnitt des Bewerbungsformulars durch:
"„Weiteres Studium aufnehmen“ wählen Sie nur dann, wenn Sie sich parallel zu Ihrem jetzigen Studium für einen weiteren Studiengang (Doppelstudium) bewerben"

Da Sie sich nicht für ein Doppelstudium bewerben wollen bzw. können (das Kontaktstudium ist kein regulärer Studiengang und es gibt daher auch keine Option für ein Doppelstudium in Verbindung mit einem Kontaktstudium), wählen Sie bitte die andere Option "Studium oder Fach wechseln" aus.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten