Hallo ich habe mich gewundert was der unterschied bei kein NC zum Beispiel bei Religion und zulassungsfrei bei Sachunterricht ist?Diese Antwort würde meine Bewerbung beienflussen,da mein NC nicht hoch genug für HH ist.Ich möchte Lehramt Sonderpädagogik Grundschule studieren und Religion interessiert mich eigentlich mehr.Hier ist die pdf mit den nc Werten :https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aemter.pdf
Liebe*r rakumache,
"Hallo ich habe mich gewundert was der unterschied bei kein NC zum Beispiel bei Religion und zulassungsfrei bei Sachunterricht ist?"
Studiengänge bzw. Teilstudiengänge (i.e. Haupt-, Neben- oder Unterrichtsfächer) sind entweder zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei. Diese Informationen können Sie für jeden Studiengang bzw. Teilstudiengang in der aktuellen Satzung über die Zulassungshöchstzahlen finden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html.
a) Zulassungsfrei Studiengänge bzw. Teilstudiengänge haben, wie Sie in der Übersicht sehen, keine festgesetzte Studienplatzkapazität. Das bedeutet, alle Bewerber*innen, die die formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und sich frist- und formgerecht bewerben, erhalten eine Zulassung.
b) Zulassungsbeschränkte Studiengänge bzw. Teilstudiengänge haben eine festgelegte Kapazität, die darüber entscheidet, wie viele Bewerber*innen zugelassen werden können. Übersteigt die Anzahl der Bewerbungen diese Kapazität, findet eine Auswahl nach den regulären Auswahlkriterien der Universität Hamburg statt (www.uni-hamburg.de/nc).
c) Der NC-Wert gibt den Auswahlwert des/der letzten zugelassenen Bewerber*in im jeweiligen Bewerbungsverfahren an.
Wenn in einem zulassungsbeschränkten Studiengang bzw. Teilstudiengang die Anzahl der Bewerbungen in einem Bewerbungsverfahren geringer ist, als die Studienplatzkapazität, gibt es keinen solchen NC-Wert, da es keine*n letzte*n zugelassene*n Bewerber*in gibt, d.h. es wurden alle Bewerber*innen zugelassen und es sind keine kapazitätsbedingten Ablehnungen erfolgt.
Liebe Grüße
Thomas Walter
"Hallo ich habe mich gewundert was der unterschied bei kein NC zum Beispiel bei Religion und zulassungsfrei bei Sachunterricht ist?"
Studiengänge bzw. Teilstudiengänge (i.e. Haupt-, Neben- oder Unterrichtsfächer) sind entweder zulassungsbeschränkt oder zulassungsfrei. Diese Informationen können Sie für jeden Studiengang bzw. Teilstudiengang in der aktuellen Satzung über die Zulassungshöchstzahlen finden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ahlen.html.
a) Zulassungsfrei Studiengänge bzw. Teilstudiengänge haben, wie Sie in der Übersicht sehen, keine festgesetzte Studienplatzkapazität. Das bedeutet, alle Bewerber*innen, die die formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und sich frist- und formgerecht bewerben, erhalten eine Zulassung.
b) Zulassungsbeschränkte Studiengänge bzw. Teilstudiengänge haben eine festgelegte Kapazität, die darüber entscheidet, wie viele Bewerber*innen zugelassen werden können. Übersteigt die Anzahl der Bewerbungen diese Kapazität, findet eine Auswahl nach den regulären Auswahlkriterien der Universität Hamburg statt (www.uni-hamburg.de/nc).
c) Der NC-Wert gibt den Auswahlwert des/der letzten zugelassenen Bewerber*in im jeweiligen Bewerbungsverfahren an.
Wenn in einem zulassungsbeschränkten Studiengang bzw. Teilstudiengang die Anzahl der Bewerbungen in einem Bewerbungsverfahren geringer ist, als die Studienplatzkapazität, gibt es keinen solchen NC-Wert, da es keine*n letzte*n zugelassene*n Bewerber*in gibt, d.h. es wurden alle Bewerber*innen zugelassen und es sind keine kapazitätsbedingten Ablehnungen erfolgt.
Liebe Grüße
Thomas Walter