Bearbeitet Drittversuch an Hochschule nicht bestanden
Hallo!
Ich studiere angewandte Chemie an einer Hochschule in NRW und habe leider die Klausur Organische Chemie 1 im Drittversuch nicht bestanden. Aktuell sieht es danach aus dass ich Richtung Hamburg ziehe aus gesundheitlichen Gründen.
Nun möchte ich einmal Fragen ob ich an der Uni Hamburg überhaupt Chemie studieren könnte beziehungsweise fortsetzen könnte wenn ich diese Prüfung bei mir im 3. Versuch nicht bestanden habe ?
Ansonsten müsste ich ein weiteres Semester hier verbleiben um einen Zusatzversuch in Anspruch zu nehmen.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Re: Drittversuch an Hochschule nicht bestanden
Hallo Sunnyco,

wenn Sie die Prüfung in Organische Chemie 1 endgültig nicht bestanden haben, benötigen Sie für eine Bewerbung in den vergleichbaren Studiengang Chemie an der Uni Hamburg eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Studienbüro Chemie.

Eine Prüfung (Vor-, Zwischen-, Modul-, oder Abschlussprüfung) ist endgültig nicht bestanden, wenn Sie eine für den Studiengang erforderliche Prüfung auch in der letzten Wiederholung nicht bestehen. Dieses scheint bei Ihnen aber nicht der Fall zu sein, da Sie von einem Zusatzversuch schreiben.

Haben Studierende an einer Hochschule in Deutschland eine nach der Prüfungsordnung vorgeschriebene Prüfung endgültig nicht bestanden, so können sie das Studium an der Universität Hamburg nicht in dem gleichen Studiengang fortsetzen. Dies gilt auch, wenn die Prüfung an einer staatlich anerkannten privaten Hochschule abgelegt wurde. Sie können das Studium auch in einem anderen Studiengang nicht fortsetzen, wenn Ihre endgültig nicht bestandene Prüfung ein Pflichtbestandteil dieses Studiengangs ist.

Solange Sie dieses Modul nicht endgültig nicht bestanden haben, können Sie sich an der Uni Hamburg bewerben.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten