Bearbeitet Anerkannte Sprachversion für die Übersetzung des Studienabschlusszeugnis
Guten Tag,

ich möchte mich für das LLM-Programm im deutschen Recht bewerben und habe eine Frage zur Anerkennung. Ich habe im entsprechenden PDF über den Programm gesehen:

"Falls Ihr Studienabschlusszeugnis nicht in deutscher Sprache ausgestellt wurde, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Übersetzung eines amtlich vereidigten Übersetzers/einer amtlich vereidigten Übersetzerin Ihres Studienabschlusses in deutscher Sprache bei."

Ich habe meinen Bachelorabschluss im Ausland erworben und meine Abschlusszeugnis ist nicht in deutscher Sprache. Aber ich habe mein Abschlusszeugnis bereits auf Englisch übersetzt und notariell beglaubigt. Ich möchte fragen, ob die englische Version des notariell beglaubigten Dokuments anerkannt werden kann. Außerdem sind alle meine Kursnoten auf Englisch. Kann das anerkannt werden?

Da ich möglicherweise mehr Zeit benötige, wenn die oben genannten Dokumente zusätzlich ins Deutsche übersetzt werden müssen, habe ich zuerst die englische Version eingereicht. Wenn eine deutsche Version des Dokuments erforderlich ist, kann ich diese später nachreichen?

Vielen Dank im Voraus.
Re: Anerkannte Sprachversion für die Übersetzung des Studienabschlusszeugnis
Liebe*r Allesgute,

1) Es ist wichtig zu verstehen, dass an der Universität Hamburg die einzelnen Fachbereiche, Institute und Fakultäten für die Zugangsvoraussetzungen, Auswahlkriterien und das Bewerbungsverfahren für ihre Masterstudiengänge verantwortlich sind. Daher unterscheiden sich die Anforderungen, die notwendigen Bewerbungsunterlagen und die praktischen Schritte im Bewerbungsprozess, je nach Masterstudiengang für den Sie sich bewerben.

Wenn Sie sich also für einen Masterstudiengang bewerben wollen, ist es daher erforderlich, die studiengangsspezifischen Bewerbungsinformationen für den jeweiligen Master zu lesen: https://www.uni-hamburg.de/liste-master.

2) Ihre Fragen beziehen sich auf die Bewerbungsunterlagen.

Wenn Sie nach dem Lesen der studiengangspezifischen Bewerbungsinformationen noch Fragen zu den von der jeweiligen Fakultät geforderten Bewerbungsunterlagen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die für diesen Masterstudiengang zuständige Person bzw. das zuständige Team an der Fakultät.

Bitte nutzen Sie dazu die Kontaktdaten, die Sie auf der letzten Seite der studiengangspezifischen Bewerbungsinformationen für den jeweiligen Masterstudiengang finden. Vielen Dank.

Liebe Grüße
Thomas Walter
Antworten