Bearbeitet 3. Versuch nicht bestanden und nun Uni Wechsel
Hihi,

Mein Name ist Sofia und ich habe bisher drei Jahre lang im Zwei-Fach-Bachelor Studiengang China-Studien an der Universität Münster studiert und stand kurz vor dem Abschluss (es fehlen mir 2 bis 3 Leistungen, damit ich mit dem Studium fertig bin). Leider habe ich eine Prüfung (Modulabschlussprüfung von Sprachkurs) im Fach China-Studien endgültig nicht bestanden, wodurch ich diesen Studiengang an meiner aktuellen Universität sowie deutschlandweit nicht mehr fortsetzen kann. Mir wurde jedoch mitgeteilt, dass es möglich ist, das Studium (unter einem ähnlichen Namen) an einer anderen Universität fortzusetzen, wenn diese bereit ist, mich aufzunehmen. An Sinologie bin immer immer noch sehr interessiert und es für mich persönlich schade wäre, wenn meine bisherigen Bemühungen nicht anerkannt werden könnten und nicht zu einem Abschluss führen. Es ist mir ein großes Anliegen, dennoch einen Abschluss zu erlangen, und ich bin bereit, mein Studium wieder aufzunehmen und mit vollem Einsatz fortzuführen, im kommenden Wintersemester in 2025/26.

Nun interessiere ich mich für den Internationalen Bachelor Ostasien - Sinologie an Ihrer Universität und möchte mich für diesen Studiengang bewerben, um mein Studium erfolgreich abzuschließen. Als Nebenfach würde ich gerne entweder China oder den Bachelor Ostasien - Korea wählen. Ich bin mir der Tatsache bewusst, dass sich die Struktur und Inhalte des Nebenfachstudiums nach der jeweiligen Studienordnung richten. Ich wurde gerne wissen, ob die Uni Hamburg mich annehmen kann und bereits erworbene Leistungen anerkennen kann? Oder welche andere andere Uni wurden hier in Frage kommen?

Danke im Voraus!
Re: 3. Versuch nicht bestanden und nun Uni Wechsel
Hallo sofia.milo,

wenn Sie eine Prüfung endgültig nicht bestanden haben, müssen Sie das in der Online-Bewerbung an der Uni Hamburg angeben. Sollte eine fachliche Nähe zwischen den Studiengängen bestehen, benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von dem jeweiligen Fachbereich an der Uni Hamburg. Von einer fachlichen Nähe ist in Ihrem Fall auszugehen.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung besagt in etwa, dass die nicht bestandene Prüfung kein Bestandteil des angestrebten Studiengangs ist.

Informationen zur Anerkennung bisheriger Leistungen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ester.html
Auch diesbezüglich ist der Fachbereiche der richtige Kontakt.

Kontaktmöglichkeiten in die Fachbereiche finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ueros.html

Ihre angestrebte Haupt- und Nebenfachkombination ist tatsächlich nicht möglich: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... echer.html

Welche anderen Hochschulen eine Option wären, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Eventuell ist der Hochschulkompass eine gute Recherchemöglichkeit für Sie: www.hochschulkompass.de

Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt

Universität Hamburg

Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Antworten