Hallo,
ich habe folgendes gelesen:
„… Prüfende können aber festlegen, ob und welche Hilfsmittel die Studierenden benutzen dürfen.“
[aus …/Studienbüro–Sozialökonomie/… /Lehrveranstaltungen und Prüfungen/Klausuren]
Um zu erfahren, ob bei Modul-Prüfungen /-Klausuren der Quantitativen Methodenmodule (-> Sozialökonomie) wie Mathematik 1 und 2 eine Formelsammlung (etwa von Via Mint) zugelassen ist, ob diese gestellt wird oder welche Modelle / Fabrikate von Taschenrechnern erlaubt sind (Existiert eine Liste?)
soll ich das Studienbüro kontaktieren. Dieses geht aber aus datenschutzrechtliche Gründen nur mit Uni/Surf Mail, ich besitze jedoch noch keine (vorname.nachname@studium.uni-hamburg.de mail-Adresse).
Wie erfahre ich, vor Aufnahme des Studiums, ob in Mathe 1 und 2 eine Formelsammlung zugelassen ist?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Hallo Alstertaler*in,
hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zum Studienbüro Sozialökonomie: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... ntakt.html
Ich bin mir nicht sicher, auf welches Kontaktformular Sie sich beziehen. In der Regel sind solche Formulierungen aber wie folgt gemeint: Wenn Sie bereits über eine Studiums-E-Mailadresse verfügen, dann benutzen Sie bitte diese.
Mit freundlichen Grüßen,
hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zum Studienbüro Sozialökonomie: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... ntakt.html
Ich bin mir nicht sicher, auf welches Kontaktformular Sie sich beziehen. In der Regel sind solche Formulierungen aber wie folgt gemeint: Wenn Sie bereits über eine Studiums-E-Mailadresse verfügen, dann benutzen Sie bitte diese.
Mit freundlichen Grüßen,
L. Hildebrandt
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung
Universität Hamburg
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
Team 304 - Schriftliche Information und Beratung