Liebe Laura,
Wenn Sie vorher im Ausland studiert haben und an der Uni Hamburg einen ähnlichen Studiengang studieren möchten, ist ein Wechsel prinzipiell auf zwei Wegen möglich:
1. Bewerbung in ein höheres Fachsemester: Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester in Ihrem gewünschten Studiengang angeboten werden. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen (
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... rmine.html) fest. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Erfahrung bringen, ob Studienplätze für den gewünschten Studiengang angeboten werden, indem Sie in den Tabellen am Ende des folgenden Dokuments nachschauen:
https://www.uni-hamburg.de/info-bachelor Weitere Informationen zur Bewerbung in ein höheres Fachsemester finden Sie hier:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... ester.html Für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester benötigen Sie bei einem vorherigen Studium im Ausland eine Bescheinigung des den gewünschten Studiengang anbietenden Fachbereichs der Uni Hamburg darüber, dass bei Ihnen für den Studiengang, für den Sie sich bewerben wollen, anerkennbare Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium vorliegen.
2. Bei einem vorherigen Studium im Ausland haben Sie aber auch die Möglichkeit, sich erneut als Studienanfängerin zu bewerben. Eine Bewerbung als Studienanfängerin ist für die Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge der Uni Hamburg abgesehen von Evangelischer Theologie, Physik, Rechtswissenschaft und Sozialökonomie aber immer nur zum Wintersemester möglich, d.h. auf diesem Weg ist für die anderen Studiengänge kein Wechsel zum Sommersemester möglich. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, können Sie sich nach der Immatrikulation Studienleistungen aus Ihrem vorherigen Studium anerkennen lassen, sofern diese mit den in Hamburg geforderten Leistungen gleichwertig sind. Über die Gleichwertigkeit der Leistungen entscheiden die Fachbereiche.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling