Wie kann man zu einem Lehramt gelangen, um zu unterrichten, wenn man einen Magister Artium Anglistik hat (HF Literatur, NF Linguistik und NF Psycholgie).
Muss man das an der Universität oder gibt es Nachschulungen??? Hilfe in der Schulbehörde zu erhalten ist eher schwierig (zunächst keine Reaktion).
Problem: Bin bereits Mitte 40.
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo StefanieP,
Sie können die Qualifikation zur Lehrkraft an der Uni Hamburg über ein Studium der Aufbauqualifikation Lehramt der Sekundarstufe I und II. Das Masterstudium Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) richtet sich an Personen mit einem fachlichen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterabschluss, aus dem sich ein lehramtsbezogenes Fach ableiten lässt. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, mit einem der genannten Abschlüsse ein zweijähriges Masterstudium im Lehramt zu absolvieren. Mit dem Abschluss steht Ihnen der Weg ins Referendariat offen. Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ki-ii.html Ob Sie sich für den Studiengang in diesem Jahr bewerben können, hängt davon ab, welchem sprachlichen Fach Ihre Fächer in Literatur und Linguistik zugeordnet sind. Sollte es Deutsch sein, ist eine Bewerbung in diesem Jahr leider nicht möglich, denn für die Bewerbung zum WiSe 2025 sind die Fächer Deutsch, Geschichte, Geographie und Sozialwissenschaften ausgesetzt. Sollte es sich um Englisch, Französisch oder Spanisch handeln, ist eine Bewerbung möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit eines Quereinstiegs ins Referendariat über die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB): https://www.hamburg.de/resource/blob/94 ... n-data.pdf Dieser steht allerdings zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht für sprachliche Fächer offen (S. Link). Wenn Sie wissen möchten, ob dies sich in absehbarer Zeit ändern wird, fragen Sie bitte direkt bei der BSB nach (s. Kontaktadressen im verlinkten PDF)
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Sie können die Qualifikation zur Lehrkraft an der Uni Hamburg über ein Studium der Aufbauqualifikation Lehramt der Sekundarstufe I und II. Das Masterstudium Aufbauqualifikation Lehramt für die Sekundarstufe I und II mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) richtet sich an Personen mit einem fachlichen Bachelor-, Master-, Diplom- oder Magisterabschluss, aus dem sich ein lehramtsbezogenes Fach ableiten lässt. Der Studiengang bietet die Möglichkeit, mit einem der genannten Abschlüsse ein zweijähriges Masterstudium im Lehramt zu absolvieren. Mit dem Abschluss steht Ihnen der Weg ins Referendariat offen. Informationen zur Bewerbung finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... ki-ii.html Ob Sie sich für den Studiengang in diesem Jahr bewerben können, hängt davon ab, welchem sprachlichen Fach Ihre Fächer in Literatur und Linguistik zugeordnet sind. Sollte es Deutsch sein, ist eine Bewerbung in diesem Jahr leider nicht möglich, denn für die Bewerbung zum WiSe 2025 sind die Fächer Deutsch, Geschichte, Geographie und Sozialwissenschaften ausgesetzt. Sollte es sich um Englisch, Französisch oder Spanisch handeln, ist eine Bewerbung möglich.
Es gibt auch die Möglichkeit eines Quereinstiegs ins Referendariat über die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB): https://www.hamburg.de/resource/blob/94 ... n-data.pdf Dieser steht allerdings zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht für sprachliche Fächer offen (S. Link). Wenn Sie wissen möchten, ob dies sich in absehbarer Zeit ändern wird, fragen Sie bitte direkt bei der BSB nach (s. Kontaktadressen im verlinkten PDF)
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg