Liebes Campus-Center Team,
ich studiere derzeit noch an der LMU in München und möchte zum nächsten Wintersemester auf die Uni Hamburg wechseln. Ich studiere Gymnasial-Lehramt mit den Fächern Englisch, Latein und Tschechisch im 3. Semester, möchte aber auf das Lehramt für die Sekundarstufe 1 und 2 mit den Fächern Englisch und Theater wechseln.
Mein jetziger Studiengang hat das Staatsexamen als Abschluss, somit kann ich ja nicht in einem höheren Semester direkt einsteigen, sondern muss im ersten wieder anfangen, kann mir aber einiges anrechnen lassen. Wohin kann ich mich für die Anrechnung wenden, damit ich weiß, welche Kurse ich am besten im nächsten Semester belegen sollte, die man am Ende anrechnen lassen könnte?
Eine weitere Sache wäre die Bewerbung. Mein Abi-Schnitt ist 2,7. In Englisch lag der NC letztes Semester allerdings bei 1,8. Inwiefern kann ich meine bisherig erbrachten Leistungen im Engisch Studium nutzen, um den Studienplatz zu bekommen?
Ich habe die Befürchtung, dass ich da gar nicht rein komme, obwohl ich ja bereits 4 Semester erfolgreich studiert habe und nur aufgrund meines Abi-Schnitts diese dann keine Bedeutung mehr haben.
Wie sieht das mit der Bewerbung auf mehrere Studiengänge aus? Ist es möglich, mich auf mehrere Studiengänge zu bewerben, um mich dann am Ende für den zu entscheiden, in dem ich angenommen wurde?
Außerdem bin ich mir unsicher, wie das mit den verschiedenen Teilfächern in der Bewerbung funktioniert. Werde ich bei allen Teilfächern seperat angenommen oder abgelehnt, oder wie funktioniert das, wenn ich z.B. in Theater angenommen werde, aber in Ews nicht?
Vielen Dank
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung
Hallo ctyrlistek,
ich studiere derzeit noch an der LMU in München und möchte zum nächsten Wintersemester auf die Uni Hamburg wechseln. Ich studiere Gymnasial-Lehramt mit den Fächern Englisch, Latein und Tschechisch im 3. Semester, möchte aber auf das Lehramt für die Sekundarstufe 1 und 2 mit den Fächern Englisch und Theater wechseln.
Mein jetziger Studiengang hat das Staatsexamen als Abschluss, somit kann ich ja nicht in einem höheren Semester direkt einsteigen, sondern muss im ersten wieder anfangen, kann mir aber einiges anrechnen lassen. Wohin kann ich mich für die Anrechnung wenden, damit ich weiß, welche Kurse ich am besten im nächsten Semester belegen sollte, die man am Ende anrechnen lassen könnte?
Richtig, eine Bewerbung ist bei den Lehramtsstudiengängen nur in das erste Fachsemester möglich. Bereits erworbene Studienleistungen können Sie sich aber nach erfolgreicher Immatrikulation im entsprechenden Studienbüro anerkennen lassen. Um vorab eine Einschätzung zu gewinnen, welche Module anerkannt werden können, vergleichen Sie am besten die Modulbeschreibungen in den FSBs. Zu finden sind diese unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hramt.html.
Eine weitere Sache wäre die Bewerbung. Mein Abi-Schnitt ist 2,7. In Englisch lag der NC letztes Semester allerdings bei 1,8. Inwiefern kann ich meine bisherig erbrachten Leistungen im Engisch Studium nutzen, um den Studienplatz zu bekommen?
Ich habe die Befürchtung, dass ich da gar nicht rein komme, obwohl ich ja bereits 4 Semester erfolgreich studiert habe und nur aufgrund meines Abi-Schnitts diese dann keine Bedeutung mehr haben.
Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,7 sind Ihre Chancen auf Zulassung für das Unterrichtsfach Englisch eher gering. Sie sollten sich aber nicht anhand der veröffentlichen NC-Werte abschrecken lassen, denn die angegebenen Werte spiegeln nur die Werte der zuletzt Zugelassenen vor dem Nachrückverfahren wider. Im Nachrückverfahren haben daher auch Bewerber:innen mit schlechteren Werten ein Chance auf Zulassung.
Wie sieht das mit der Bewerbung auf mehrere Studiengänge aus? Ist es möglich, mich auf mehrere Studiengänge zu bewerben, um mich dann am Ende für den zu entscheiden, in dem ich angenommen wurde?
Nein, eine Parallelbewerbung für mehrere Studiengänge ist nur bei den DoSV-Studiengängen möglich. Das Lehramt gehört aber nicht dazu.
DoSV-Studiengänge: https://www.uni-hamburg.de/campuscente ... /dosv.html
Außerdem bin ich mir unsicher, wie das mit den verschiedenen Teilfächern in der Bewerbung funktioniert. Werde ich bei allen Teilfächern separat angenommen oder abgelehnt, oder wie funktioniert das, wenn ich z.B. in Theater angenommen werde, aber in Ews nicht?
Wenn Sie die Aufnahmeprüfung bestehen und eine Zulassung von der HfMT für das Unterrichtsfach Theater erhalten, erhalten Sie automatisch auch eine Zulassung für den gesamten Studiengang. Ihre Abiturnote spielt dann keine Rolle mehr. Bei einer Bewerbung ohne ein künstlerisches Unterrichtsfach, erfolgt die Zulassung nur, wenn in allen drei Teilstudiengängen eine Zulassung erfolgen konnte.
Bewerbungsfrist Hochschule für Musik und Theater für das Unterrichtsfach Theater:
15. Februar bis 1. April 2025: https://www.hfmt-hamburg.de/theater/lehramt-theater
Mit besten Grüßen,
BK
ich studiere derzeit noch an der LMU in München und möchte zum nächsten Wintersemester auf die Uni Hamburg wechseln. Ich studiere Gymnasial-Lehramt mit den Fächern Englisch, Latein und Tschechisch im 3. Semester, möchte aber auf das Lehramt für die Sekundarstufe 1 und 2 mit den Fächern Englisch und Theater wechseln.
Mein jetziger Studiengang hat das Staatsexamen als Abschluss, somit kann ich ja nicht in einem höheren Semester direkt einsteigen, sondern muss im ersten wieder anfangen, kann mir aber einiges anrechnen lassen. Wohin kann ich mich für die Anrechnung wenden, damit ich weiß, welche Kurse ich am besten im nächsten Semester belegen sollte, die man am Ende anrechnen lassen könnte?
Richtig, eine Bewerbung ist bei den Lehramtsstudiengängen nur in das erste Fachsemester möglich. Bereits erworbene Studienleistungen können Sie sich aber nach erfolgreicher Immatrikulation im entsprechenden Studienbüro anerkennen lassen. Um vorab eine Einschätzung zu gewinnen, welche Module anerkannt werden können, vergleichen Sie am besten die Modulbeschreibungen in den FSBs. Zu finden sind diese unter https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hramt.html.
Eine weitere Sache wäre die Bewerbung. Mein Abi-Schnitt ist 2,7. In Englisch lag der NC letztes Semester allerdings bei 1,8. Inwiefern kann ich meine bisherig erbrachten Leistungen im Engisch Studium nutzen, um den Studienplatz zu bekommen?
Ich habe die Befürchtung, dass ich da gar nicht rein komme, obwohl ich ja bereits 4 Semester erfolgreich studiert habe und nur aufgrund meines Abi-Schnitts diese dann keine Bedeutung mehr haben.
Mit einem Abiturdurchschnitt von 2,7 sind Ihre Chancen auf Zulassung für das Unterrichtsfach Englisch eher gering. Sie sollten sich aber nicht anhand der veröffentlichen NC-Werte abschrecken lassen, denn die angegebenen Werte spiegeln nur die Werte der zuletzt Zugelassenen vor dem Nachrückverfahren wider. Im Nachrückverfahren haben daher auch Bewerber:innen mit schlechteren Werten ein Chance auf Zulassung.
Wie sieht das mit der Bewerbung auf mehrere Studiengänge aus? Ist es möglich, mich auf mehrere Studiengänge zu bewerben, um mich dann am Ende für den zu entscheiden, in dem ich angenommen wurde?
Nein, eine Parallelbewerbung für mehrere Studiengänge ist nur bei den DoSV-Studiengängen möglich. Das Lehramt gehört aber nicht dazu.
DoSV-Studiengänge: https://www.uni-hamburg.de/campuscente ... /dosv.html
Außerdem bin ich mir unsicher, wie das mit den verschiedenen Teilfächern in der Bewerbung funktioniert. Werde ich bei allen Teilfächern separat angenommen oder abgelehnt, oder wie funktioniert das, wenn ich z.B. in Theater angenommen werde, aber in Ews nicht?
Wenn Sie die Aufnahmeprüfung bestehen und eine Zulassung von der HfMT für das Unterrichtsfach Theater erhalten, erhalten Sie automatisch auch eine Zulassung für den gesamten Studiengang. Ihre Abiturnote spielt dann keine Rolle mehr. Bei einer Bewerbung ohne ein künstlerisches Unterrichtsfach, erfolgt die Zulassung nur, wenn in allen drei Teilstudiengängen eine Zulassung erfolgen konnte.
Bewerbungsfrist Hochschule für Musik und Theater für das Unterrichtsfach Theater:
15. Februar bis 1. April 2025: https://www.hfmt-hamburg.de/theater/lehramt-theater
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg