Guten Tag,
ich möchte an der Uni Hamburg Soziologie als Hauptfach und Journalistik & Kommunikationswissenschaften studieren.
Zur Zeit bin ich im Ausland und wollte mich für das kommende Wintersemester 2025/2026 bewerben, jedoch besteht die Möglichkeit, dass Auslandsjahr bis Januar 2026 zu verlängern.
Ergeben sich Nachteile für eine erneute Bewerbung im darauffolgenden Jahr, wenn ich nun ein Studienangebot erhalte, mich jedoch entscheide noch länger im Ausland zu bleiben und den Studienplatz für dieses Jahr ablehne?
Gibt es außerdem Praktika/ Freiwilligendienste, welche mir schon vor Beginn des Studiums für das im Studium verpflichtende 9-wöchige Praktikum angerechnet werden würden, sodass ich die Zeit, bis zum Beginn des Wintersemesters 2026/2027 sinnvoll nutzen könnte?
Viele Grüße
Liebe liv.mns,
nein, man hat beim nächsten Durchgang keine Nachteile durch das vorherige Nicht-Annehmen eines angebotenen Studienplatzes.
Ob und welche Praktika/Freiwilligendienste ggfs. als Pflichtpraktikum anerkannt werden, erfragen Sie am besten direkt im Fachbereich. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Infos dazu sowie eine Kontaktadresse: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... tikum.html
nein, man hat beim nächsten Durchgang keine Nachteile durch das vorherige Nicht-Annehmen eines angebotenen Studienplatzes.
Ob und welche Praktika/Freiwilligendienste ggfs. als Pflichtpraktikum anerkannt werden, erfragen Sie am besten direkt im Fachbereich. Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Infos dazu sowie eine Kontaktadresse: https://www.wiso.uni-hamburg.de/studien ... tikum.html
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de