Bearbeitet Fortsetzung eines begonnenen Anästhesiologiestudiums aus dem Iran in Hamburg
Hallo,

ich wende mich im Namen einer Freundin an dieses Forum, die im Iran ein vierjähriges Universitätsstudium im Fach Anästhesiologie erfolgreich absolviert hat (noch dabei ist). Der theoretische Teil des Studiums ist vollständig abgeschlossen. Für den offiziellen Bachelorabschluss fehlt jedoch noch die zweijährige praktische Phase, die sie aufgrund der aktuellen Kriegssituation im Iran nicht absolvieren möchte und ggf. nach Deutschland "auswandern" möchte.

Sie besitzt bereits ein C1-Zertifikat in Deutsch und möchte ihr Studium gerne in Hamburg fortsetzen bzw. abschließen, sofern dies möglich ist.

Wir möchten daher freundlich anfragen:

Gibt es eine Möglichkeit, das begonnene Studium in Hamburg fortzusetzen – beispielsweise durch den Einstieg in ein höheres Fachsemester?

Können ihre bisherigen Studien- und Praxiserfahrungen anerkannt werden?

Welche Voraussetzungen und Unterlagen sind für eine Bewerbung notwendig?

Gibt es möglicherweise eine direkte Anpsrechsperson, an die sie sich wenden kann?

Für eine Rückmeldung und weiterführende Informationen wären wir Ihnen sehr dankbar.
Re: Fortsetzung eines begonnenen Anästhesiologiestudiums aus dem Iran in Hamburg
Hallo suelo,

der Einstieg in das Medizin-Studium (es gibt kein reine Anästhesiologie-Studium am UKE) kann nur zum ersten Semester oder nach abgeschlossenem Hauptstudium erfolgen. Siehe: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... edizin.pdf (in diesem Infoblatt finden Sie auch Informationen zum "Sonderfall Studium im Ausland")

Daher bleibt für Ihre Freundin nur der Weg über die Bewerbung ins erste Fachsemester Medizin.

Dazu ist die Anerkennung der ausländischen Schulbildung der erste Schritt. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung (Bitte auch die Länderhinweise für den Iran beachten: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... weise.html)

Als Nicht-EU-Bewerberin bewirbt sie sich dann mittels eines Punktesystems. Folgender Übersicht können Sie entnehmen, welche Punkte gesammelt werden können: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf

Für Humanmedizin waren im letzten Verfahren 50 Punkte notwendig, um eine Zulassung zu erhalten. Dies variiert natürlich in jedem Jahr. https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Mit freundlichen Grüßen/kind regards

AO


Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
Antworten