Guten Tag,
Ich habe folgendes auf eurer Website gelesen: "Die Vergabe der Nebenfächer erfolgt unter denjenigen, die im Hauptfach zugelassen worden sind entsprechend der angegebenen Prioritäten"
Ich dachte die Vergabe erfolgt nach dem NC, oder was hat dieser Satz zu bedeuten?
Gleichzeitig habe ich gelesen, dass man bei der Prioritätensetzung in Stine auch einem Nebenfach die 3 Prioritäten geben kann.
Heißt das, dass wenn ich bei einem zulassungsbeschränkten Nebenfach die 3 Prioritäten bei diesem Fach setze, größere Chancen habe zu dem Fach zugelassen zu werden, ganz unabhängig von meiner Abiturnote?
Oder was ist der Sinn bzw. die Idee dahinter, dass man 3 Prioritäten einem Fach zuordnen kann?
Liebe Grüße
Hallo Raznee,
beides stimmt. Die Prioritäten werden entlang der Rangliste abgearbeitet, innerhalb jeder Rangliste wird nach NC entschieden.
Zu Ihrer zweiten Frage: nein, drei Prioritäten in einem Fach ändern nicht Ihren Ranglistenplatz, es gibt keine Gewichtung. Die Idee dahinter ist die, dass man so alle anderen Fächer ausschließen kann, falls nur ein einziges Nebenfach in Frage kommt.
beides stimmt. Die Prioritäten werden entlang der Rangliste abgearbeitet, innerhalb jeder Rangliste wird nach NC entschieden.
Zu Ihrer zweiten Frage: nein, drei Prioritäten in einem Fach ändern nicht Ihren Ranglistenplatz, es gibt keine Gewichtung. Die Idee dahinter ist die, dass man so alle anderen Fächer ausschließen kann, falls nur ein einziges Nebenfach in Frage kommt.
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de