Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für ein Studium an der Universität Hamburg und habe in diesem Zusammenhang einige Fragen zum Bewerbungs- und Immatrikulationsprozess. Kurz zuvor für den Kontext: Ich beende gerade meinen ersten Bachelor an einer anderen Universität und würde nun gerne einen zweiten Bachelor an der Universität Hamburg studieren.
1. Nebenfachbewerbung über DoSV:
Muss man sich für ein Nebenfach, das ebenfalls über das DoSV-Verfahren läuft, zusätzlich bewerben, also im Rahmen eines separaten Bewerbungsanlaufs oder reicht eine Bewerbung aus? (Als ich mich für den Politikstudiengang soeben beworben habe, konnte ich keine Angabe finden, bei der man anklickt, dass man gerne noch ein Nebenfach dazu studieren würde).
2. Immatrikulation bei noch laufender Exmatrikulation:
Der Immatrikulationsprozess beginnt ja nach Einreichung der Unterlagen bzw. der Annahme des Studienplatzes. Ich meine etwas von einem Immatrikulationszeitraum vom 13.08.- 20.08. gesehen zu haben. Wie sieht dieser Prozess aus, wenn man zum Zeitpunkt der Bewerbung und darüber hinaus noch an einer anderen Hochschule eingeschrieben ist und erst zum 30.09. exmatrikuliert wird (also fristgerecht zum Wintersemester)?
3. Vorlage des Bachelorzeugnisses:
Bis wann muss das Bachelorzeugnis spätestens vorliegen? Und ist dessen Einreichung eigentlich erforderlich für die Immatrikulation, oder reicht auch der Nachweis der Exmatrikulation aus? (Ich spreche hier von dem Bewerbungsprozess für einen zweiten Bachelor, welcher nur die Vorlage eines Abiturzeugnisses benötigt).
Vielen Dank für Ihre Auskunft und Ihnen noch einen schönen Tag!
Hallo Mairii,
1) die Studiengänge, die an der Uni Hamburg im DOSV angeboten werden, sind alle Einfachstudiengänge, d.h. ohne Nebenfach.
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... /dosv.html ("Teilnehmende Studiengänge").
Auch Politikwissenschaft hat kein Nebenfach (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028805547).
2) Der Immatrikulationszeitraum ist zwar bereits im August, bis zum 01.10. bleibt die Immatrikulation aber vorläufig. Ab dem 01.10. sind Sie dann an der Uni Hamburg endgültig immatrikuliert (wenn Sie den Semesterbeitrag gezahlt und die Krankenversicherung nachgewiesen haben) und dürfen nicht mehr an einer anderen Hochschule immatrikuliert sein. In Ihrem Fall gäbe es also kein Problem.
3) Wenn Sie sich mit Ihrem Abitur als HZB bewerben, benötigen wir zur Immatrikulation auch nur dieses. Nur falls Sie das Bachelorzeugnis als HZB nutzen wollen, müssen Sie dieses zur Immatrikulation hochladen. Dann wäre es allerdings notwendig, dass Sie zum Bewerbungsschluss am 15.7. bereits die Bachelor-Note kennen und dass das Zeugnis vor dem 15.07. ausgestellt wäre, in Ihrem Fall käme das vermutlich dann nicht in Frage.
1) die Studiengänge, die an der Uni Hamburg im DOSV angeboten werden, sind alle Einfachstudiengänge, d.h. ohne Nebenfach.
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... /dosv.html ("Teilnehmende Studiengänge").
Auch Politikwissenschaft hat kein Nebenfach (https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1028805547).
2) Der Immatrikulationszeitraum ist zwar bereits im August, bis zum 01.10. bleibt die Immatrikulation aber vorläufig. Ab dem 01.10. sind Sie dann an der Uni Hamburg endgültig immatrikuliert (wenn Sie den Semesterbeitrag gezahlt und die Krankenversicherung nachgewiesen haben) und dürfen nicht mehr an einer anderen Hochschule immatrikuliert sein. In Ihrem Fall gäbe es also kein Problem.
3) Wenn Sie sich mit Ihrem Abitur als HZB bewerben, benötigen wir zur Immatrikulation auch nur dieses. Nur falls Sie das Bachelorzeugnis als HZB nutzen wollen, müssen Sie dieses zur Immatrikulation hochladen. Dann wäre es allerdings notwendig, dass Sie zum Bewerbungsschluss am 15.7. bereits die Bachelor-Note kennen und dass das Zeugnis vor dem 15.07. ausgestellt wäre, in Ihrem Fall käme das vermutlich dann nicht in Frage.
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
Liebe Damen und Herren,
vielen Dank für die Auskunft!
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Lieber Gruß
vielen Dank für die Auskunft!
Ich wünsche Ihnen noch ein schönes Wochenende.
Lieber Gruß