Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lebe seit einem Jahr in Hamburg und arbeite derzeit als examinierte Pflegefachkraft. Meinen Bachelor in der Pflege habe ich im Jahr 2020 erworben und danach 4 Jahre habe ich als Krankenschwester im Iran gearbeitet. Deswegen habe ich insgesamt 5 Jahre Berufserfahrung und Bachelor und B2-Zertifikat vom Goethe-Institut und Arbeitsvisum. Und habe ich großes Interesse am Medizinstudium. Kann ich allgemein 60% in der Pflege arbeiten und gleichzeitig studieren? Zurzeit lerne ich intensiv Deutsch auf dem Niveau C1 und Ende Oktober werde ich die Prüfung ablegen. Ich habe jedocheinige Fragen und benötige Ihre Unterstützung. Muss ich eine Aufnahmeprüfung machen? Soll ich meine Dokumente für Prüfungsamt in Düsseldorf schicken? Oder wenn vielleich nein, wohin? Wann kann ich für Losverfahren in Hamburg Universität mich bewerben?
Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ghazale Bayati
Hallo Ghazale,
Hier finden Sie Informationen für internationale Studieninteressierte:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Sie können an der Uni Hamburg kostenlos einen Antrag auf Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikationen (Bachelor) als Hochschulzugangsberechtigung stellen:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung
Für Nicht-EU-Bürger:innen gibt es ein Bonuspunkte-Bewerbungsverfahren - hier sollten Sie möglichst viele Punkte sammeln, um zugelassen zu werden:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
In den letzten Bewerbungsverfahren waren immer ca. 50 Punkte notwendig, um eine Zulassung zu erhalten:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Hier finden Sie Informationen für internationale Studieninteressierte:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.html
Sie können an der Uni Hamburg kostenlos einen Antrag auf Anerkennung Ihrer ausländischen Qualifikationen (Bachelor) als Hochschulzugangsberechtigung stellen:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildung
Für Nicht-EU-Bürger:innen gibt es ein Bonuspunkte-Bewerbungsverfahren - hier sollten Sie möglichst viele Punkte sammeln, um zugelassen zu werden:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
In den letzten Bewerbungsverfahren waren immer ca. 50 Punkte notwendig, um eine Zulassung zu erhalten:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de