Bearbeitet Voraussichtlicher Abschluss des Studiums
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich besitze die finnische Staatsbürgerschaft und beantrage derzeit finnisches BAföG für mein Studium.
Dafür benötige ich das voraussichtliche Datum meines Studienabschlusses.

Ich beginne mein Studium im kommenden Wintersemester (Erstsemester).
Daher möchte ich gerne wissen, ob es ein übliches bzw. standardisiertes Datum für den Abschluss eines Bachelorstudiengangs gibt.
Lässt sich diese Information eventuell auch auf Ihrer Website finden?

Da ich noch nicht vollständig immatrikuliert bin und somit auch noch keine Immatrikulationsbescheinigung erhalten habe, habe ich darauf aktuell keinen Zugriff. Da ich den BAföG-Antrag jedoch so früh wie möglich einreichen muss, wollte ich vorab nachfragen, ob sich das voraussichtliche Abschlussdatum bereits jetzt ermitteln lässt.

Mit freundlichen Grüßen,
Rasmus Karlsson
Re: Voraussichtlicher Abschluss des Studiums
Hallo Rasmus,

die Regelstudienzeit (1) der meisten Bachelorstudiengänge an der Uni Hamburg beträgt 6 Semester und ist in der Prüfungsordnung festgeschrieben. Bitte schauen Sie unter https://www.uni-hamburg.de/campuscente ... 060918.pdf

Ein standardisiertes Datum für den Abschluss eines Bachelorstudiengangs gibt es nicht.

(1) Die Regelstudienzeit ist die Semesterzahl, die bis zum Abschluss eines Vollzeitstudiengangs nach der Prüfungsordnung eines Studiengangs vorgesehen ist. Sie ist als Rechtsanspruch für Studierende gedacht, um nicht während des Studiums die Streichung ihres Faches aus dem Angebot der Universität befürchten zu müssen. Die individuelle Studienzeit kann der Regelstudienzeit entsprechen oder sie unter- bzw. überschreiten.

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten