Hey,
Ich würde sehr gerne in Hamburg studieren und wurde bereits auch angenommen. Jedoch habe ich mich noch nicht Immatrikuliert, da ich ehrlich gesagt noch nicht weiß, ob es für mich überhaupt möglich ist, in Hamburg zu studieren, da ich eigentlich aus der Nähe Stuttgart komme. Ich bin also zwischen Stuttgart und Hamburg, was mein Studium angeht. Ich würde mich aber auch gerne in Hamburg immatrikulieren, damit ich bis ende September Zeit habe, um zu entscheiden und dann einer der beiden Unis absagen kann und bei der anderen Studieren kann. Ich hab leider im Internet nichts dazu gefunden und würde gerne wissen, ob das so möglich ist und welche fristen es gibt.
Außerdem überlege ich, ein drittes Fach später als Lehrer unterrichten zu wollen und habe dazu auch nichts gefunden, ob das an der Uni Hamburg überhaupt möglich ist.
Des weiteren würde ich gerne wissen, welche Anforderungen/Umstände ein eventueller Bundesländerwechsel mit sich bringen würde, da ich vielleicht nicht in Hamburg als Lehrkraft aktiv sein werde.
Ich hoffe auf eine schnelle Rückmeldung.
LG
Hallo ant0n.h_,
auch wenn Sie sich jetzt an der Uni Hamburg einschreiben, können Sie bis zum 30.9. auf den Studienplatz wieder verzichten, indem Sie uns eine Verzichtserklärung zusenden.
Ein drittes Unterrichtsfach kann an der Uni Hamburg nicht studiert werden. Einzig der Studiengang Lehramt an Grundschulen wird an der Uni Hamburg mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und eine weiteres Unterrichtsfach (nach Wahl) studiert.
siehe auch unter https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... 20-21.html
In der Regel wird ein Lehramtsabschluss bundeslandübergreifend akzeptiert, denn durch die Vereinbarung der KMK über die bundesweit gegenseitige Anerkennung von Lehramtsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/allgemeinbil ... uesse.html, sollte ein Übergang in das Referendariat nach dem Masterabschluss in einem anderen Bundesland kein Problem darstellen. Es ist aber immer gut, sich direkt beim Kultusministerium des Bundeslandes zu informieren, welche Anforderungen dort für eine Anstellung zu erfüllen sind.
Kultusministerien: https://www.bildungsserver.de/schule/ku ... 80-de.html
Mit besten Grüßen,
BK
auch wenn Sie sich jetzt an der Uni Hamburg einschreiben, können Sie bis zum 30.9. auf den Studienplatz wieder verzichten, indem Sie uns eine Verzichtserklärung zusenden.
Ein drittes Unterrichtsfach kann an der Uni Hamburg nicht studiert werden. Einzig der Studiengang Lehramt an Grundschulen wird an der Uni Hamburg mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik und eine weiteres Unterrichtsfach (nach Wahl) studiert.
siehe auch unter https://www.lehramt.uni-hamburg.de/lehr ... 20-21.html
In der Regel wird ein Lehramtsabschluss bundeslandübergreifend akzeptiert, denn durch die Vereinbarung der KMK über die bundesweit gegenseitige Anerkennung von Lehramtsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/allgemeinbil ... uesse.html, sollte ein Übergang in das Referendariat nach dem Masterabschluss in einem anderen Bundesland kein Problem darstellen. Es ist aber immer gut, sich direkt beim Kultusministerium des Bundeslandes zu informieren, welche Anforderungen dort für eine Anstellung zu erfüllen sind.
Kultusministerien: https://www.bildungsserver.de/schule/ku ... 80-de.html
Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.
Das hat mir sehr weitergeholfen.
LG Anton
Das hat mir sehr weitergeholfen.
LG Anton