Hallo,
ich habe eine Frage zur Bewerbung und zum Wechsel in ein Bachelorstudium.
Ich komme aus dem Iran und bin an einer Universität im Master Maschinenbau eingeschrieben (Aufenthaltstitel §16b zu Studienzwecken).
Nach eingehender Überlegung möchte ich jedoch mein Studienfeld in Richtung Betriebswirtschaft / Marketing / Digital Business verändern.
Ich habe daher Interesse am Bachelorstudiengang BWL an der Universität Hamburg. Ich weiß, dass die Aufnahme in diesem Studiengang nur zum Wintersemester möglich ist.
Zu meinen Unterlagen:
Bachelorabschluss (Iran) + beglaubigte Übersetzungen
Hochschulzugangsberechtigung (Iran) + beglaubigte Übersetzungen
TestDaF 5•4•4•4 (für direkte Hochschulzulassung geeignet)
Aktueller Studentenstatus an einer deutschen Hochschule
Meine Fragen wären:
Kann ich mich als aktuell eingeschriebener Nicht-EU-Student in Deutschland ganz normal für den BWL-Bachelor zum Wintersemester bewerben, und würde ich meine Exmatrikulation an der aktuellen Universität erst nach Erhalt einer Zulassung durchführen?
Erfolgt die Bewerbung in meinem Fall über uni-assist oder direkt über das Bewerbungsportal der Universität Hamburg?
(Da ich bereits eine direkte Hochschulzugangsberechtigung/Studienzulassung in Deutschland habe, bin ich unsicher, ob eine erneute VPD-Prüfung notwendig ist.)
Gibt es Besonderheiten für Nicht-EU-Studierende, die bereits in Deutschland studieren, bezüglich Bewerbungsfristen oder geforderter Unterlagen?
Ich möchte sicherstellen, dass ich die korrekte Bewerbungsprozedur durchführe, ohne meinen Aufenthaltstitel zu gefährden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Modaresi
Hallo alimdr,
Genauere Informationen, wie Sie die Punkte sammeln können, finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Informationen dazu, mit wie vielen Punkten man in den letzten Jahren zugelassen wurde, finden Sie in folgender Liste: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Ja, Sie müssen erst am 01.10.2026, also dem ersten Tag des Semesters, an der anderen Universität exmatrikuliert sein.Kann ich mich als aktuell eingeschriebener Nicht-EU-Student in Deutschland ganz normal für den BWL-Bachelor zum Wintersemester bewerben, und würde ich meine Exmatrikulation an der aktuellen Universität erst nach Erhalt einer Zulassung durchführen?
Sie können hier unter "wer muss keinen Antrag stellen" prüfen, ob Sie die erforderliche direkte HZB (z.B. eine VPD von uni assist, die nicht fachgebunden ist) bereits haben: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hulbildungErfolgt die Bewerbung in meinem Fall über uni-assist oder direkt über das Bewerbungsportal der Universität Hamburg?
(Da ich bereits eine direkte Hochschulzugangsberechtigung/Studienzulassung in Deutschland habe, bin ich unsicher, ob eine erneute VPD-Prüfung notwendig ist.)
Für Nicht-EU Studierende gibt es bei der Bewerbung für einen Bachelorstudiengang ein Bonuspunkte-Verfahren: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... hluss.htmlGibt es Besonderheiten für Nicht-EU-Studierende, die bereits in Deutschland studieren, bezüglich Bewerbungsfristen oder geforderter Unterlagen?
Genauere Informationen, wie Sie die Punkte sammeln können, finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Informationen dazu, mit wie vielen Punkten man in den letzten Jahren zugelassen wurde, finden Sie in folgender Liste: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... cht-eu.pdf
Mit freundlichen Grüßen/kind regards
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de
AO
Abteilung 3 - Studium und Lehre
Referat 30 - Beratung und Administration
www.uni-hamburg.de