Sehr geehrtes CampusCenter-Team,
eine kurze Nachfrage, ob ich richtig verstanden habe, was ich einreichen muss, um mich (zuvor schon Student der Uni HH) für den Master erneut zu immatrikulieren im Fach Deutschsprachige Literaturen.
Das Zeugnis (werde ich nachreichen), der Antrag und die Krankenversicherung sind klar.
Da es ein Papiermaster ist, brauche ich maximal Nachweise für besondere Voraussetzungen, die allerdings in der Bewerbung nicht auftauchten.
Meine Frage ist also, ob ich außer den Standard-Unterlagen etwas einreichen muss? Vielleicht einen Transcript of Records? Das Abiturzeugnis muss ja nicht noch einmal vorgelegt werden richtig?
P.S.: Um sicherzugehen, muss ich bei abgeschlossenem Studium Nein ankreuzen, wenn das Zeugnis nicht vorliegt (wird so impliziert)?
Vielen Dank für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Niklas Lewanczik (6542283)
Lieber Herr Lewanczik,
In der Tat müssen Sie, wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, für die Immatrikulation im Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen nur den Immatrikulationsantrag und den Nachweis über die Krankenversicherung einreichen. Im Immatrikulationsantrag kreuzen Sie bei der Frage danach, ab Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, "Nein" an, wenn Sie Ihr Zeugnis noch nicht haben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
In der Tat müssen Sie, wenn Sie Ihr Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben, für die Immatrikulation im Masterstudiengang Deutschsprachige Literaturen nur den Immatrikulationsantrag und den Nachweis über die Krankenversicherung einreichen. Im Immatrikulationsantrag kreuzen Sie bei der Frage danach, ab Sie Ihr Studium abgeschlossen haben, "Nein" an, wenn Sie Ihr Zeugnis noch nicht haben.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das hat mir sehr weitergeholfen.
Das hat mir sehr weitergeholfen.