Bearbeitet EINSCHREIBUNG UND NC
Hallo,


ich habe ein Bachelor of Arts in Politikwissenschaft und ein Bachelor of Arts in Orientwissenschaften mit dem Schwerpunkt Politikwissenschaft aus einer deutschen Universität.
Ich möchte fragen, mit welchem der oben genannten Bachelors könnte ich mich in den folgenden Masters einschreiben:

- Internationale Kriminologie
- Human Resource Management/ Personalpolitik

Außerdem würde ich gerne wissen, was für ein NC ich für diese beiden Masters benötige.



Vielen Dank!
Re: EINSCHREIBUNG UND NC
Hallo Morsy,

Für den Masterstudiengang Internationale Kriminologie können Sie sich mit Ihrem Bachelorabschluss in Politikwissenschaft bewerben. Detaillierte Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang finden Sie auch hier: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... ologie.pdf Ein NC für diesen Studiengang lässt sich nicht angeben, da die Auswahl für diesen Studiengang nicht nur anhand der Note Ihres ersten Hochschulabschlusses (diese zählt bei der Auswahl 40%), sondern auch anhand einer schriftlichen Begründung der Studienwahl erfolgt. Daher wäre die Angabe der Note der/des Letztzugelassenen für diesen Studiengang nicht hilfreich, sondern eher irreführend. Informationen zu der bei der Auswahl herangezogenen schriftlichen Begründung der Studienwahl finden Sie ebenfalls in dem oben verlinkten Dokument.

Auch für den Masterstudiengang Human Resource Management/ Personalpolitik können Sie sich mit Ihrem Bachelorabschluss in Politikwissenschaft bewerben. Sie müssen allerdings nachweisen, dass Sie in Ihrem Bachelorstudium Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 25 Credits in den Bereichen Personal (mind. 5 Credits), Arbeitsrecht (mind. 5 Credits)
und Methoden empirischer Sozialforschung/Statistik (mind. 5 Credits) erfolgreich absolviert haben. Genauere Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studiengaenge/HRM.pdf Auch für diesen Studiengang kann kein NC angegeben werden, da die Auswahl für diesen Studiengang nicht nur anhand der Note Ihres ersten Hochschulabschlusses (diese zählt bei der Auswahl 70%), sondern auch anhand Ihrer Antworten auf Fragen zur Motivation erfolgt. Informationen zu der bei der Auswahl herangezogenen Fragen zur Motivation finden Sie in dem oben verlinkten Dokument.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten