Hallo,
ich übe neben meinem M Studium einen Teilzeitjob aus (19,5 Std. wöchentlich) und bin zum Studententarif gesetzlich krankenversichert. Da ich im November 30 Jahre alt werde und dieser günstige Tarif daher ab dem kommenden Semester für mich nicht mehr gilt, möchte ich mich zukünftig gern über meinen Teizeitjob krankenversichern lassen (sofern das für mich günstiger ist), also "ganz normal als Arbeitnehmer". Hätte das Auswirkungen auf meinen Studentenstatus?
Herzliche Grüße
Okin
Hallo Okin,
Zunächst sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Krankenversicherung klären, ob eine Versicherung als Arbeitnehmer in der von Ihnen angedachten Konstellation von Studium und Arbeitszeit möglich ist.
Von Seiten der Universität spielt es keine Rolle, ob Sie über eine freiwillige studentische Weiterversicherung oder über Ihren Arbeitgeber versichert sind - hier müssen Sie nur nachweisen, dass Sie versichert sind. Sie können also unabhängig von Ihrer Versicherung für ein Vollzeitstudium eingeschrieben bleiben und haben aus Sicht der Universität den vollen Studierendenstatus. Was sich mit einer Änderung der Krankenversicherung ändern könnte, sind allerdings damit zusammenhängende Versicherungspflichten (Renten- , Pflegeversicherung etc.), d.h. diesbezüglich könnte sich Ihr Status ändern.
Daher sollten Sie sich bezüglich Ihres Vorhabens, bevor Sie es in die Tat umsetzen, noch einmal beim Beratungszentrum Soziales und Internationales (BeSI) des Studierendenwerks hinsichtlich der günstigsten Versicherungsmöglichkeit für Sie und hinsichtlich möglicher sozialversicherungsrechtlicher Stolperfallen beraten lassen. Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier: http://www.studierendenwerk-hamburg.de/ ... tung/BeSI/
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Zunächst sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber und Ihrer Krankenversicherung klären, ob eine Versicherung als Arbeitnehmer in der von Ihnen angedachten Konstellation von Studium und Arbeitszeit möglich ist.
Von Seiten der Universität spielt es keine Rolle, ob Sie über eine freiwillige studentische Weiterversicherung oder über Ihren Arbeitgeber versichert sind - hier müssen Sie nur nachweisen, dass Sie versichert sind. Sie können also unabhängig von Ihrer Versicherung für ein Vollzeitstudium eingeschrieben bleiben und haben aus Sicht der Universität den vollen Studierendenstatus. Was sich mit einer Änderung der Krankenversicherung ändern könnte, sind allerdings damit zusammenhängende Versicherungspflichten (Renten- , Pflegeversicherung etc.), d.h. diesbezüglich könnte sich Ihr Status ändern.
Daher sollten Sie sich bezüglich Ihres Vorhabens, bevor Sie es in die Tat umsetzen, noch einmal beim Beratungszentrum Soziales und Internationales (BeSI) des Studierendenwerks hinsichtlich der günstigsten Versicherungsmöglichkeit für Sie und hinsichtlich möglicher sozialversicherungsrechtlicher Stolperfallen beraten lassen. Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie hier: http://www.studierendenwerk-hamburg.de/ ... tung/BeSI/
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg