Hallo,
Ich würde zum Masterstudiengang gerne nach Hamburg wechseln. Ich studiere zurzeit Gymnasiallehramt in Kiel mit den Fächern Deutsch und Sport, alle Zulassungsvorraussetzungen habe ich schon gesichtet, da dürfte es keine Probleme geben. Meine Frage wäre jetzt, ob die Studienverläufe in Kiel und Hamburg so kompatibel sind, dass trotz Studienortwechsel ein Abschluss in Regelstudienzeit möglich ist (insbesondere in Sport könnte ich mir vorstellen, dass es da Herausforderungen gibt).
Vielen Dank und viele Grüße,
Christina
Liebe Christina,
Ein Wechsel zum Masterstudium nach Hamburg dürfte keine Verlängerung der Regelstudienzeit nach sich ziehen, da Sie, sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang in Hamburg erfüllen, im Master keinerlei Module aus dem Bachelorstudium nachholen müssen. D.h. wenn Sie mit einem externen Bachelorabschluss an die Uni Hamburg wechseln, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, studieren Sie im Master genau nach demselben Curriculum wie Hamburger Bachelorabsolventen auch.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ein Wechsel zum Masterstudium nach Hamburg dürfte keine Verlängerung der Regelstudienzeit nach sich ziehen, da Sie, sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang in Hamburg erfüllen, im Master keinerlei Module aus dem Bachelorstudium nachholen müssen. D.h. wenn Sie mit einem externen Bachelorabschluss an die Uni Hamburg wechseln, der die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, studieren Sie im Master genau nach demselben Curriculum wie Hamburger Bachelorabsolventen auch.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg