Bearbeitet Thaiistik
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich lerne seit Ca. 20 Jahren in VHS und durch Privatunterricht die thailändische Sprache.
Da es mir ab sofort möglich ist, diese Sprache, trotz meines Berufes, zu studieren bitte ich um Mitteilung,
ab wann dies möglich ist.
Mir wurde damals bestätigt, dass ich mit dem 2. Semester starten könnte. Allerdings würde ich gerne auch noch, nachdem das Alphabet geübt wurde, am 1. Semester teilnehmen, wenn das möglich ist. Die Semestergebühren würde ich selbstverständlich vollständig bezahlen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Reisacher
Re: Thaiistik
Hallo Thomas,

Thaiistik wird an der Universität Hamburg nur im Rahmen des Studiengangs Sprachen und Kulturen Südostasiens angeboten. Das bedeutet, Sie bewerben sich für den Studiengang Sprachen und Kulturen Südostasien und legen den Schwerpunkt Ihres Studiums auf "Sprache und Kultur Thailands".

Informationen zum Studiengang finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... 1029335438

Für diesen Studiengang können Sie sich nur zu einem Wintersemester bewerben. Die Bewerbungsfrist liegt zwischen dem 1. Juni und 15. Juli mit Studienstart im Oktober.

Informationen zur Bewerbung finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung.html

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Thaiistik
Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sofern meine Bewerbung für den Start im Sommersemester ins 2. Semester von Ihnen abgelehnt wird, würde ich gerne die Zeit nutzen und als Gasthörer mich ab sofort bewerben.
Kann ich Ihnen meine Bewerbung zukommen lassen?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung
Mit freundlichem Gruß
Thomas Reisacher
Re: Thaiistik
Hallo Thomas,

eine Bewerbung für das höhere Fachsemester in einen Studiengang ist nur möglich, wenn Sie bereits in diesem oder in einen vergleichbaren Studiengang an einer Hochschule eingeschrieben sind bzw. waren, was bei Ihnen nicht der Fall zu sein scheint. Des Weiteren ist eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester nur möglich, wenn auch Plätze für das höhere Fachsemester angeboten werden können. Dieses trifft für den Studiengang Sprachen und Kulturen Südostasiens für ein Sommersemester in der Regel nicht zu.

Wenn Sie diesen oder einen vergleichbaren Studiengang bisher nicht studiert haben, bewerben Sie sich in das erste Fachsemester zum Wintersemester zwischen dem 1. Juni und 15. Juli über das Online-Bewerberportal unter https://www.stine.uni-hamburg.de/script ... 9,-A100101

Für eine formgerechte Bewerbung reicht es aus, die Online-Bewerbung auszufüllen und bis zum 15. Juli elektronisch „abzuschicken“. Erst bei der Einschreibung ist es erforderlich, einen amtlich beglaubigten Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung vorzulegen. Sollte eine der folgenden Ausnahmen (ab Seite 6) vorliegen, müssen die Dokumente bereits innerhalb der Bewerbungsfrist eingereicht werden.

Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie hier:
http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... erbung.pdf
Aktuelle Informationen zur Onlinebewerbung stehen Ihnen zu Beginn des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung.

Wenn Sie bereits zum Sommersemester gerne Veranstaltungen besuchen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich als Gasthörer an der Universität einzuschreiben.

Detaillierte Informationen zur Einschreibung als Gasthörer finden Sie auf der folgenden Seite:
https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... oerer.html


Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Thaiistik
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre ausführliche Erläuterung.
Besteht nicht mehr die Möglichkeit, ab sofort als Gasthörer sich zu bewerben und dann natürlich auch zum Sommersemester ?

Ich würde mich dann zwischen dem 1.6-15.7.2017 zum Wintersemester zum Studienstart bewerben.

Mit freundlichem Gruß
Thomas Reisacher
Re: Thaiistik
Hallo Thomas,

eine Einschreibung als Gasthörer macht zu diesem Zeitpunkt nicht mehr wirklich Sinn, da das Semester bereits fortgeschritten ist und zum 4. Februar endet. Bis zum Start als Gasthörer im Sommersemester könnten Sie bei Interesse Vorlesungen aus dem Vorlesungsverzeichnis für Studieninteressierte "Uni live!" oder aus dem Öffentlichen Vorlesungsverzeichnis besuchen. Hier benötigen Sie keine Anmeldung.

https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... -live.html

Mit besten Grüßen,
BK
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten