Bearbeitet Master Kunstgeschichte
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe im April 2016 mein Bachelor-Studium an der CAU Kiel abgeschlossen. Es handelte sich um den 2-Fächer-Bachelor mit Profilfachergänzung mit den beiden Hauptfächern Kunstgeschichte und Philosophie. Da mir das Fach Philosophie in meinem Studium etwas schwer fiel und ich in Kiel nur den 2-Fächer-Master ebenfalls mit den Fächern Philosophie und Kunstgeschichte machen kann, habe ich den Entschluss gefasst, den Master in Kunstgeschichte an der Uni Hamburg zu machen. In den Zulassungsvoraussetzungen hierfür habe ich gelesen, dass ein Masterstudium mit dem Bachelorabschluss in Kunstgeschichte möglich ist. Ich habe zwar zwei Hauptfächer gehabt, meine Bachelorarbeit aber in Kunstgeschichte geschrieben und mit der Note 2 für die Bachelorarbeit und 2,1 für das gesamte Studium abgeschlossen. Meine Frage ist nun, ob ich laut den Zulassungsvoraussetzungen dazu befähigt bin, den Master in Kunstgeschichte an der Uni Hamburg zu machen. Außerdem wüsste ich gerne, wie die Chancen im Allgemeinen stehen, einen Platz für den Master zu bekommen. Wollen in der Regel mehr Studenten in diesem Fach den Master machen, als Plätze zur Verfügung stehen?
Mit freundlichen Grüßen
L. Schwensen
Re: Master Kunstgeschichte
Liebe Frau Schwensen,

Diese Fragen könne wir Ihnen leider nicht beantworten, da sowohl die Prüfung von Abschlüssen auf Vergleichbarkeit als auch die Auswahl der Bewerber/innen für den Masterstudiengang Kunstgeschichte direkt am Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde durchgeführt wird. Ihre Fragen müssen Sie daher direkt an den Fachbereich richten. Kontaktdaten finden Sie am Ende des folgenden Dokuments: https://www.uni-hamburg.de/onTEAM/studi ... hichte.pdf

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten