Bearbeitet Studium Erziehungs-/Bildungswissenschaften
Hallo,

ich bin 19, habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und befinde mich momentan im Freiwilligendienst. Ich würde mich gern zum Wintersemester des Studiengangs Erziehungs-/Bildungswissenschaften bewerben. Letzte Woche habe ich das Arbeitsamt besucht bzw. die Studien-/Berufsberatung dort in Anspruch genommen. Die Dame hat mir jedoch sehr deutlich gesagt, dass ich mir mit meinem Abitur (Durchschnitt von 2,0) nicht allzu große Hoffnungen machen soll, auch wenn der NC zum WS 16/17 bei 2,6 liegt. Daher meine Frage: Ist es wirklich so, dass Bewerbungen aus Hamburg & Schleswig-Holstein bevorzugt werden und sich Bewerber aus anderen Bundesländern erstmal hinten anstellen müssen (Aussage des Arbeitsamtes)? Und bin ich wirklich so chancenlos? Die Aussagen der Beraterin haben mich sehr verunsichert, da ich eigentlich damit gerechnet hatte, gute Chancen auf einen Studienplatz zu haben und nun nicht mehr weiß, ob sich eine Bewerbung überhaupt lohnt. :?

Bin für jede Antwort dankbar.
Re: Studium Erziehungs-/Bildungswissenschaften
Hallo Polynomdivision,

Bei der Bewerbung für die Studiengänge der Uni Hamburg wird kein Unterschied zwischen Bewerber/innen aus verschiedenen Bundesländern gemacht, was Ihnen bei der Arbeitsagentur gesagt wurde, ist also nicht korrekt. Im Gegenteil stehen Ihre Chancen bei einer Bewerbung für den Studiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit einer Durchschnittsnote von 2,0 eher gut, da, wie Sie richtig recherchiert haben, der NC für diesen Studiengang in den vergangenen Jahren bei 2,5 bzw. 2,6 lag und nicht damit zu rechnen ist, dass er dramatisch ansteigt. Vollkommen sicher ist das natürlich nicht, aber ich würde an Ihrer Stelle eher davon ausgehen, dass Sie einen Studienplatz erhalten, wenn Sie sich zum Wintersemester 17/18 mit Ihrer Durchschnittsnote bewerben.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten