Hallo,
ich habe eine Fachhochschulreife in Sozialwesen. Mich interessiert der Studiengang "Bewegungswissenschaft". Ist es möglich sich mit diesem Abschluss für die Eignungsprüfung und dann den Studienplatz zu bewerben?
Viele Grüße
C K
Hallo C K,
Aus Ihrer Frage wird nicht ganz deutlich, ob Sie sich mit Ihrer Frage auf die Eignungsprüfung für den Studiengang Bewegungswissenschaft oder auf die Eingangsprüfung für den Hochschulzugang für Berufstätige beziehen.
Im ersten Fall lautet die Antwort auf Ihre Frage nein, da die Fachhochschulreife für ein Studium an der Uni Hamburg bis auf zwei Ausnahmen nicht ausreichend ist. Eine dieser Ausnahmen besteht in dem gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angebotenen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1207923906 Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1146577708
Im zweiten Fall lautet die Antwort auf Ihre Frage unter Umständen ja. Es gibt an der Uni Hamburg einen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar-1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend drei Jahre Berufstätigkeit mitbringen. Weiterführende Informationen zum Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie unter dem oben angegebenen Link. Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... efung.html
Sollten diese beiden Möglichkeiten für Sie nicht in Betracht kommen, bleibt Ihnen für eine Bewerbung für den Studiengang Bewegungswissenschaft an der Uni Hamburg nur die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Aus Ihrer Frage wird nicht ganz deutlich, ob Sie sich mit Ihrer Frage auf die Eignungsprüfung für den Studiengang Bewegungswissenschaft oder auf die Eingangsprüfung für den Hochschulzugang für Berufstätige beziehen.
Im ersten Fall lautet die Antwort auf Ihre Frage nein, da die Fachhochschulreife für ein Studium an der Uni Hamburg bis auf zwei Ausnahmen nicht ausreichend ist. Eine dieser Ausnahmen besteht in dem gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angebotenen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1207923906 Eine weitere Ausnahme gilt für den Studiengang Sozialökonomie: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... 1146577708
Im zweiten Fall lautet die Antwort auf Ihre Frage unter Umständen ja. Es gibt an der Uni Hamburg einen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur (durch eine Eingangsprüfung, Bewerbungsfrist 1. Februar-1. März), der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings eine abgeschlossene Berufsausbildung und anschließend drei Jahre Berufstätigkeit mitbringen. Weiterführende Informationen zum Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie unter dem oben angegebenen Link. Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang über eine Fortbildungsprüfung. Mit bestimmten Fortbildungsabschlüssen erwirbt man eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/campuscenter/ ... efung.html
Sollten diese beiden Möglichkeiten für Sie nicht in Betracht kommen, bleibt Ihnen für eine Bewerbung für den Studiengang Bewegungswissenschaft an der Uni Hamburg nur die Möglichkeit, das Abitur nachzuholen. In anderen Bundesländern gibt es aber teilweise andere Konditionen des Hochschulzugangs, die eventuell mit Ihren Voraussetzungen günstiger sind. Informationen dazu finden Sie hier: http://www.hochschulkompass.de/studium/ ... bitur.html
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg