Bearbeitet Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Hallo,
Ich bin zur Zeit noch im ersten Semester an der HU in Berlin immatrikuliert und bin nun am überlegen, ob ich mich zum zweiten zurückmelden sollte oder nicht (ich werde das Fach definitiv nicht weiter studieren), da ich daran interessiert bin, mich im Winter an Ihrer Universität zu bewerben.
Verschlechtern sich meine Chancen auf einen Studienplatz, wenn ich bereits an einer anderen Uni eingeschrieben bin?
Mit freundlichen Grüßen,
Nocona
Re: Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Hallo Nocona,

Für eine Bewerbung an der Uni Hamburg macht es keinen Unterschied, ob Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer anderen Hochschule eingeschrieben sind oder nicht. Sofern Sie sich nicht zurückmelden und sich für das Sommersemester 2017 nicht an einer anderen Hochschule einschreiben, würden Sie aber für das Sommersemester 2017 ein Wartesemester sammeln, was ggf. für eine Bewerbung vorteilhaft sein kann. Um Ihnen sagen zu können, ob dies zusätzliche Wartesemester in Ihrem Fall einen Unterschied hinsichtlich Ihrer Chancen machen würde, müsste ich aber wissen, für welchen Studiengang Sie sich an der Uni Hamburg bewerben möchten, welche Abiturdurchschnittsnote Sie mitbringen und wie viele Wartesemester Sie vor dem Beginn Ihres Studiums in Berlin bereits gesammelt hatten.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Sehr geehrte Frau Schelling,
Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Mein Abitur habe ich im Sommer 2014 mit einem Notendurchschnitt von 2,8 abgelegt. Zum Wintersemester 2016 habe ich angefangen, an der HU zu studieren.
An der Universität Hamburg interessiere ich mich für den Studiengang "Gebärdensprachdolmetschen".

Mit vielen Grüßen,
Nocona
Re: Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Hallo Nocona,

In diesem Fall ist es für Ihre Chancen bei einer Bewerbung zum Wintersemester 2017/18 unerheblich, ob Sie im Sommersemester noch an der HU eingeschrieben bleiben oder nicht. Das zusätzliche Wartesemester würde in Ihrem Fall dazu führen, dass Sie 5 Wartesemester hätten, was aber für eine Zulassung über die Wartezeitquote für den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht ausreichen würde, da in den vergangenen Jahren für eine Zulassung über die Wartezeitquote in diesem Studiengang konstant 10 Wartesemester erforderlich waren. Leider wird vermutlich auch Ihre Abiturdurchschnittsnote für eine Zulassung nicht ausreichen, da die NC-Werte für diesen Studiengang in den vergangenen Jahren immer zwischen 1,8 und 2,2 lagen. Starke Schwankungen nach unten sind hier eher unwahrscheinlich. Die Informationen über die NC-Werte und die Wartezeitwerte finden Sie auch in der folgenden Tabelle: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... mester.pdf Ihre Alternativen, sofern Sie sicher sind, dass Sie Gebärdensprachdolmetschen studieren möchten und für Sie keine anderen Studiengänge in Frage kommen, wären daher die folgenden: 1. Sie sehen sich nach einer anderen Hochschule um, die den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen anbietet und an der die NC-Werte nicht so hoch sind wie an der Uni Hamburg. Zur Recherche können Sie den Hochschulkompass verwenden. 2. Sie überlegen sich eine Alternative zu einem Studium, mit der Sie die Wartezeit überbrücken können, bis Sie die erforderlichen 10 Wartesemester gesammelt haben. Hierzu sollten Sie aber beachten, dass auch mit 10 Wartesemestern eine Zulassung für den Studiengang Gebärdensprachdolmetschen an der Uni Hamburg nicht sicher ist, da das Los über die Zulassung entscheidet, sofern es mehr Bewerber/innen mit 10 Wartesemestern gibt als Plätze über die Wartezeitquote vergeben werden.

Ihren zweiten Beitrag gleichen Inhalts hier im Forum habe ich gelöscht - bitte veröffentlichen Sie Beiträge hier im Forum nicht doppelt um mehr Aufmerksamkeit zu erregen: https://www.cc-forum.uni-hamburg.de/forum-etikette/

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Sehr geehrte Frau Schelling,
Vielen Dank für Ihre Antwort, auch wenn diese sehr niederschmetternd ist..!
Ich entschuldige mich für das zweite Thema-ich dachte nicht, dass Sie einen bereits bearbeiteten Beitrag nochmals anschauen würden!

Mit freundlichen Grüßen,
Nocona
Re: Hochschulwelchsel als auch Fachwechsel
Hallo Nocona,

Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine für Ihre Pläne günstigere Auskunft geben konnte! Sollten Sie Unterstützung bei der Suche nach einem alternativen Studiengang an der Uni Hamburg brauchen, können Sie gern die persönlichen Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung in Anspruch nehmen: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... atung.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten