Moin zusammen!
Ich hätte Interesse an ein Ergänzungsstudium fürs Fach English. Ich bin muttersprachlich und habe ein Lehramtstudium für das Fach Mathematik im Ausland erworben. Mein Erststudium ist allerdings 'nur' ein Bachelor of Science, was in Deutschland nicht anerkannt wird. Deshalb bin ich dabei, mein MBA zu machen, damit ich als Quereinsteiger an einer BBS unterrichten darf.
Nun ist meine Frage, wie der Ablauf im Ergängungsstudium ist, wenn ich das Fach English unterrichten möchte. Sind die Seminare pflicht? Dürfte ich die dann gelegentlich besuchen und dann die Prüfungen schreiben? Von der Zeit her würde mich den Ablauf interessieren, und vor allem, ob ich dann nur die Prüfungen schreiben dürften, ohne bei den Präsensstunden, 100% mitmachen zu müssen.
Hoffentlich habt ihr meine Fragen verstanden. Vielen lieben Dank im Voraus für ihre Auskunft.
mfg
susan
Liebe Susan,
Informationen zum Ergänzungsstudium finden Sie hier: https://www.zlh-hamburg.de/studien-und- ... ml#1857480 Aufgrund Ihrer Beschreibung Ihres bisherigen Studiums bin ich nicht sicher, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für das Ergänzungsstudium erfüllen. Danach sollten Sie sich noch einmal beim Zentrum für Lehrerbildung Hamburg erkundigen. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.zlh-hamburg.de/zlh/organisa ... idt-t.html
Für die Veranstaltungen im Studium an der Uni Hamburg gilt keine generelle Anwesenheitspflicht, in manchen Veranstaltungen ist aber eine Anwesenheitspflicht vorgegeben. Daher lässt sich Ihre Frage nicht pauschal beantworten. In der Regel ist es aber sinnvoll, an den Veranstaltungen teilzunehmen, da die Teilnahme auf die abzulegenden Prüfungen vorbereitet.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Informationen zum Ergänzungsstudium finden Sie hier: https://www.zlh-hamburg.de/studien-und- ... ml#1857480 Aufgrund Ihrer Beschreibung Ihres bisherigen Studiums bin ich nicht sicher, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für das Ergänzungsstudium erfüllen. Danach sollten Sie sich noch einmal beim Zentrum für Lehrerbildung Hamburg erkundigen. Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.zlh-hamburg.de/zlh/organisa ... idt-t.html
Für die Veranstaltungen im Studium an der Uni Hamburg gilt keine generelle Anwesenheitspflicht, in manchen Veranstaltungen ist aber eine Anwesenheitspflicht vorgegeben. Daher lässt sich Ihre Frage nicht pauschal beantworten. In der Regel ist es aber sinnvoll, an den Veranstaltungen teilzunehmen, da die Teilnahme auf die abzulegenden Prüfungen vorbereitet.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg