Hallo liebes Campus-Team!
Ich habe in Hessen meine Fachhochschulreife absolviert. Dafür habe ich bis einschließlich der 12 Klasse einen schulischen Teil auf einem allgemeinen Gymnasium abgeschlossen und habe danach ein einjähriges Praktikum im Bereich Afrikanistik gemacht. Ich interessiere mich nun für ein Afrikanistik Studium an der Uni Hamburg. Reicht meine Qualifikation für eine Bewerbung aus?
Ich freue mich über eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Liebe(r) Moglie,
die Fachhochschulreife ist für ein Studium an der Universität Hamburg bis auf zwei Ausnahmen (Wirtschaftsingenieurwesen und Sozialökonomie) nicht ausreichend, Sie benötigen eine allgemeine Hochschulreife (i.d.R. Abitur). Für einen Bachelorstudiengang im Bereich Afrikanistik (die beiden Bachelorstudiengänge „Afrikanische Sprachen und Kulturen - im Vergleich“ und „Afrikanische Sprachen und Kulturen – sprachenintensiviert“) ist die Fachhochschulreife nicht ausreichend.
Eine Möglichkeit eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen (neben dem Nachzuholen des Abiturs) ist, wenn Sie ein Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern an einer Fachhochschule (in Hamburg z.B. an der HAW Hamburg) abschließen.
Es gibt an der Uni Hamburg zudem einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur, der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/38 und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
die Fachhochschulreife ist für ein Studium an der Universität Hamburg bis auf zwei Ausnahmen (Wirtschaftsingenieurwesen und Sozialökonomie) nicht ausreichend, Sie benötigen eine allgemeine Hochschulreife (i.d.R. Abitur). Für einen Bachelorstudiengang im Bereich Afrikanistik (die beiden Bachelorstudiengänge „Afrikanische Sprachen und Kulturen - im Vergleich“ und „Afrikanische Sprachen und Kulturen – sprachenintensiviert“) ist die Fachhochschulreife nicht ausreichend.
Eine Möglichkeit eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen (neben dem Nachzuholen des Abiturs) ist, wenn Sie ein Bachelorstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern an einer Fachhochschule (in Hamburg z.B. an der HAW Hamburg) abschließen.
Es gibt an der Uni Hamburg zudem einen besonderen Hochschulzugang für Berufstätige ohne Abitur, der für alle Studiengänge gilt. Dafür müssen Sie allerdings drei Jahre Berufstätigkeit nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung mitbringen. Weiterführende Informationen zum besonderen Hochschulzugang für Berufstätige finden Sie hier: http://www.uni-hamburg.de/38 und in der folgenden Broschüre: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... aetige.pdf.
Herzlichen Gruß
Michael Gautzsch
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg