Bearbeitet Verlängerung Master und Krankschreibung
Guten Morgen,

ich mache zur Zeit meinen Master in Physik an der Uni Hamburg, stehe nun allerdings vor einigen Problemen bezüglich der Studienzeit und des Studienvolumens.

Mein Bachelorabschluss hatte sich mit dem 9. FS ins WS2015/16 verschoben, da ich Probleme wegen Krankheitsfällen in der Familie hatte. Das 9. FS war nun gleichzeitig mein erstes Mastersemester, da ich eigentlich nur zwei kleine Prüfungen nachholen musste; aufgrund der familiären Probleme habe ich allerdings keine Leistungen für den Master erbringen können.
Nun habe ich jedoch auch im SoSe2016 nur 14LP erbringen können und auch in diesem Semester werden es voraussichtlich nur 6LP. Ich fühle mich ausgebrannt, verkrieche mich zuhause und gehe Problemen wegen des Drucks aus dem Weg. Da dies kein normales Verhalten und für mich untypisch ist, habe ich einen Arzt aufgesucht, welcher mich wegen "depressiver Entwicklung" an psychotherapeutische Behandlung überwiesen hat.

Da all diese Dinge noch in der Enticklung sind und mein Mentor noch bis Mitte April auf Geschäftsreise ist, stellen sich mir nun diverse Fragen:
Wie kann ich meine Studienfristen (maximal 6FS) korrekt verlängern?
Muss ich bereits jetzt einen konkreten Studienplan mit meinem Mentor erarbeiten?
Kann ich mein Studienvolumen reduzieren (bspw. 16LP pro Semester)?
Reicht für diese Dinge eine ärztliche Krankschreibung und wenn ja, was muss ich dabei beachten?

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Re: Verlängerung Master und Krankschreibung
Hallo maischro,

Wie meine Kollegin aus der Zentralen Studienberatung mir mitteilte, konnten Sie Ihre Fragen schon in unserer telefonischen Sprechzeit klären. Sollte eine Ihrer Fragen durch das Telefonat noch nicht geklärt sein, melden Sie sich gern hier noch einmal!

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Verlängerung Master und Krankschreibung
Eine Frage stellt sich mir tatsächlich noch: Gibt es Möglichkeiten sich trotz Rückmeldung für das kommende Semester für ein Teilzeitstudium anzumelden? In den Informationen zum Teilzeitstudium wird 2 Wochen vor Rückmeldung als Frit angesetzt... Ich benötige diese Entlastung wirklich dringend!

Vielen Dank im Voraus!
Re: Verlängerung Master und Krankschreibung
Hallo maischro,

Bis zum 31.03. ist ein Antrag auf ein Teilzeitstudium für das Sommersemester noch möglich, auch wenn Sie sich schon zurückgemeldet haben. Dazu stellen Sie so schnell wie möglich den Antrag über STiNE und reichen dann die Nachweise (ob der Zeit am besten persönlich, Sie können sie aber auch per Post senden) beim Team Studierendenangelegenheiten ein. Die Sprechzeiten finden Sie hier: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... eiten.html

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Verlängerung Master und Krankschreibung
Die Ummeldung hat reibungslos geklappt!

Allerdings würde ich jetzt gerne wissen, ob die Ummeldung auf Teilzeitstudium wieder rückgängig gemacht werden kann, oder noch besser, auf das nächste Semester (WS1017/18) verschoben werden kann. Ich habe nämlich übersehen, dass man im Teilstudium keinen Anspruch mehr auf Bafög hat - jetzt 15h pro Stunde in Arbeit statt ins Studium zu investieren ist in meiner Situation vermutlich eher kontraproduktiv.

Ich werde diesbezüglich morgen noch einmal ins Campus-Center gehen, hoffe aber, dass ich hier noch eine Antwort bekomme; vielleicht gestaltet sich der Schlaf dann weniger schlaflos...

Liebe Grüße!
Re: Verlängerung Master und Krankschreibung
Hallo maischro,

Es wird möglich sein, die Umschreibung auf ein Teilzeitstudium wieder rückgängig zu machen. Dazu sollten Sie aber in jedem Fall morgen noch persönlich im Campus-Center beim Team Studierendenangelegenheiten vorbei gehen und Ihre Gründe schildern. Bitte beachten Sie, dass die Sprechzeiten donnerstags nachmittags statt finden: https://www.uni-hamburg.de/campuscenter ... eiten.html

Mit besten Grüßen und dem Wunsch einer wenig schlaflosen Nacht ;-)
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten