Re: Bewerbung
Liebe Frau Winter,

Hier besteht kein Problem in dem Sinne, dass Sie sich für Erziehungs- und Bildungswissenschaft nicht mehr als Studienanfängerin bewerben könnten, da Sie schon den gleichen Studiengang studiert haben. Trotz des Anteils von Erziehungswissenschaft, der in den Lehramtsstudienhängen enthalten ist, sind dies unterschiedliche Studiengänge. Dass Ihr Studiengang ein Lehramtsstudiengang war, machen sie in der Online-Bewerbung durch die Angabe des Abschlusses Ihres Studiengangs (eine Zeile unter dem Fach) deutlich. Je nachdem, zu welchem Abschluss Ihr Studiengang führte, geben Sie dort den entsprechenden Lehramtsabschluss an.

Angesehen davon, dass man sich nicht für einen Studiengang als Studienanfänger/in bewerben darf, den man schon studiert hat, kann es mit fachlichen Überschneidungen von Studiengängen bei der Bewerbung keine Probleme geben - auch wenn der Studiengang, den man vorher studiert hat ein verwandter Studiengag ist, ist eine Bewerbung als Studienanfänger/in möglich.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Bewerbung
Einen schönen guten Tag!

Ich habe eine Frage zur Online-Bewerbung.
Ich habe an einer Uni in Weißrussland studiert (in meiner Heimat) und ein Ausladssemester an der Uni Hamburg gemacht (SoSe 2013). Ich fülle gerade den Online-Antrag aus und gebe die Information über das Auslandssemester in Hamburg ein. Was soll ich als "Abschluss" in diesem Zusammenhang auswählen? Ich habe an der Uni Hamburg 1 Semester Rechtswissenschaft studiert und 4 Prüfungen bestanden. Ich habe ein Zertifikat, das die Noten enthält, die ich an der Uni Hamburg bekommen habe. Sonst keine weitere Unterlagen.

Diessel Frage habe ich auch nach dem Abschluss, den ich in Weißrussland erworben habe. In meiner VPD von uni-assist steht: Abschluß "Diplom". Ich habe an der Universität in Weißrussland studiert. Soll ich in der Online.Bewerbung beim Abschlusstyp "Erststudium Diplom Universität" schreiben oder "Erststudium sonstiger Abschluß im Ausland"?

Ich freue mich auf die Antwort!

Mit freundlichen Grüßen,
Nastassia Batsechka
Re: Bewerbung
Liebe Frau Batsechka,

Bezüglich Ihres Auslandssemesters geben Sie als Abschluss "Staatsprüfung/Aufbaustudium" an. In den Angaben zum
Studienverlauf geben Sie den Abschluss des Studiengangs, den Sie studiert haben an, ungeachtet dessen, ob Sie diesen Abschluss auch erworben haben oder nicht.

Wenn sich Ihr Abschluss auch an Ihrer Heimatuniversität "Diplom" nennt, geben Sie "Erststudium Diplom Universität" an. Sollte er sich anders nennen, geben sie "Erststudium sonstiger Abschluss im Ausland" an.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Re: Bewerbung
Sehr geehrte Frau Schelling!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Könnten Sie mir bitte noch sagen, ob ich als Korrespondenzadresse in der Online-Bewerbung eine Adresse in Deutschland eintragen darf, obwohl ich zur Zeit dort nicht angemeldet bin? An dieser Adresse würde ich schneller, als in Weißrussland Post bekommen, die für meine Bewerbung relevant ist,

Ich freue mich auf die Antwort.

Mir freundlichen Grüßen,
Nastassia Batsechka
Re: Bewerbung
Liebe Frau Batsechka,

Das können Sie tun.

Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Antworten