NC Berechnung Bachelorzeugnis
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 14:17
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin österreichische Staatsbürgerin und möchte mich für ein Zweitstudium in Psychologie mit meinem Bachelorzeugnis bewerben.
Ich habe den Bachelor in Internationaler Entwicklung an der Uni Lund, Schweden mit 180 ECTS, erworben. Es gibt bei dem Bachelorzeugnis keine ausgeschrieben Endnote, sondern nur Modulnoten, die mit jeweiligen ECTS punkten versehen sind. Die Uni Lund hat hierzu ein Bestätigung zur Verfügung gestellt dass Abschlussnoten nicht ausgestellt und Notendurchschnitte nicht errechnet werden.
Nun stellen sich folgende Fragen:
Lade ich einfach das Bachelorzeugnis als Hochschulzulassungsberechtigung hoch?
Ist eine Kalkulation Note x ECTS / Gesamt-ECTS zur Eintragung der Note Erforderlich?
Wie ist mit Studienleistungen/Modulen umzugehen, die keine Note, sondern nur als Bestanden/Nicht Bestanden klassifizieren, bei der Errechnung des NCs?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe und freue mich über eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin österreichische Staatsbürgerin und möchte mich für ein Zweitstudium in Psychologie mit meinem Bachelorzeugnis bewerben.
Ich habe den Bachelor in Internationaler Entwicklung an der Uni Lund, Schweden mit 180 ECTS, erworben. Es gibt bei dem Bachelorzeugnis keine ausgeschrieben Endnote, sondern nur Modulnoten, die mit jeweiligen ECTS punkten versehen sind. Die Uni Lund hat hierzu ein Bestätigung zur Verfügung gestellt dass Abschlussnoten nicht ausgestellt und Notendurchschnitte nicht errechnet werden.
Nun stellen sich folgende Fragen:
Lade ich einfach das Bachelorzeugnis als Hochschulzulassungsberechtigung hoch?
Ist eine Kalkulation Note x ECTS / Gesamt-ECTS zur Eintragung der Note Erforderlich?
Wie ist mit Studienleistungen/Modulen umzugehen, die keine Note, sondern nur als Bestanden/Nicht Bestanden klassifizieren, bei der Errechnung des NCs?
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Mühe und freue mich über eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen