Allg. Fragen & Studiengang Gebaerdensprachdolmetschen
Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 22:24
Hallo.
Ich arbeite derzeit in England u.a. als persoenliche Assistentin fuer eine junge Frau im Rollstuhl. Auf einer Veranstaltung, die wir gemeinsam besucht haben, war ich einmal mehr fasziniert von der Arbeit der Gebaerdensprachdolmetscher und habe seither intensive Nachforschungen zum Studiengang angestellt. (Video einer Infoveranstaltung gesehen, Infos zur Bewerbung/NC gelesen etc.)
Meine Fragen sind:
- Welchen Umfang (Wochenstunden AN der Uni) nimmt das Studium in etwa in Anspruch?
- Wieviel darf man in Deutschland derzeit als Student/in zusaetzlich arbeiten (da ich meinen Lebensunterhalt finanzieren muesste)?
- Wie stehen die Chancen auf einen Platz im Studentenwohnheim?
- Waere ich im hohen Alter von 42 ein Alien im Studiengang / bestehen ueberhaupt Chancen auf einen Studienplatz? Mein NC ist 2,5 und aufgrund meines Alters / Werdegangs ist die Anzahl meiner Wartesemester natuerlich hoch.
Vielen Dank fuer weitere Infos. Ich bin absolut fasziniert von der Idee, traue mich aber dieses Jahr noch nicht, mich zu bewerben, da ich denke, dass ich eine finanzielle Ruecklage bilden sollte, fuer den (vermutlich unwahrscheinlichen) Fall, dass ich einen Studienplatz bekaeme.
Gruesse aus dem (Br)Exil
Silke
Ich arbeite derzeit in England u.a. als persoenliche Assistentin fuer eine junge Frau im Rollstuhl. Auf einer Veranstaltung, die wir gemeinsam besucht haben, war ich einmal mehr fasziniert von der Arbeit der Gebaerdensprachdolmetscher und habe seither intensive Nachforschungen zum Studiengang angestellt. (Video einer Infoveranstaltung gesehen, Infos zur Bewerbung/NC gelesen etc.)
Meine Fragen sind:
- Welchen Umfang (Wochenstunden AN der Uni) nimmt das Studium in etwa in Anspruch?
- Wieviel darf man in Deutschland derzeit als Student/in zusaetzlich arbeiten (da ich meinen Lebensunterhalt finanzieren muesste)?
- Wie stehen die Chancen auf einen Platz im Studentenwohnheim?
- Waere ich im hohen Alter von 42 ein Alien im Studiengang / bestehen ueberhaupt Chancen auf einen Studienplatz? Mein NC ist 2,5 und aufgrund meines Alters / Werdegangs ist die Anzahl meiner Wartesemester natuerlich hoch.
Vielen Dank fuer weitere Infos. Ich bin absolut fasziniert von der Idee, traue mich aber dieses Jahr noch nicht, mich zu bewerben, da ich denke, dass ich eine finanzielle Ruecklage bilden sollte, fuer den (vermutlich unwahrscheinlichen) Fall, dass ich einen Studienplatz bekaeme.
Gruesse aus dem (Br)Exil

Silke