Studiengangswechsel KIEL VWL -> Hamburg BWL
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 14:50
Sehr geehrte Mitarbeiter vom Campus-Center,
ich studiere gerade VWL an der Universität Kiel und würde gerne in ein höheres Semester in das Bachelorstudium BWL an der Uni Hamburg wechseln. Ich habe bereits das Studienbüro kontaktiert, dort wurde ich auf das Campus-Center verwiesen. Mir wurde lediglich mitgeteilt, dass ein Studiengangswechsel ins höhere Semester nicht möglich ist, sondern eine Neueinschreibung mit der Möglichkeit, sich Module anrechnen zu lassen.
Ich habe dazu mehrere Fragen:
1.Gibt es in der Hinsicht Erfahrungen bzgl. der Anrechnung der Prüfungsleistungen von der Kieler Universität?)
2. Da ich bereits mein Abi 2009 absolviert habe, würde ich mich mit der Maximalanzahl an Wartesemestern bewerben oder irre ich mich? Wird die Zahl dadurch beeinflusst, dass ich VWL studiere/studiert habe? -> Telefonisch hat mir das Studienbüro gesagt, dass Wartesemester nicht durch mein VWL-Studium beeinflusst werden, da ich mich für BWL bewerben würde.
3. Ich habe gesehen, dass es einen Kooperationsvertrag zwischen der Uni Kiel und der Uni Hamburg im Bereich der BWL gibt. Heißt das, dass ich einige Vorlesungen als Uni Hamburg Student an der Uni Kiel absolvieren könnte oder wie ist der Vertrag zu verstehen? (Relevant, ob ein Umzug notwendig ist)
4. Ich würde gerne das folgende SS an der Uni Kiel bzgl. der Anrechenbarkeit meiner Leistungen voll ausnutzen. Kann ich mich irgendwo informieren, welche Kurse (z.B. Produktion und Logistik an der Uni Kiel) angerechnet werden?
Entschuldigen Sie, dass ich Sie mit Fragen erschlage, ich möchte schlichtweg nichts falsch machen und meine Zeit bestmöglich nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Kampowski
ich studiere gerade VWL an der Universität Kiel und würde gerne in ein höheres Semester in das Bachelorstudium BWL an der Uni Hamburg wechseln. Ich habe bereits das Studienbüro kontaktiert, dort wurde ich auf das Campus-Center verwiesen. Mir wurde lediglich mitgeteilt, dass ein Studiengangswechsel ins höhere Semester nicht möglich ist, sondern eine Neueinschreibung mit der Möglichkeit, sich Module anrechnen zu lassen.
Ich habe dazu mehrere Fragen:
1.Gibt es in der Hinsicht Erfahrungen bzgl. der Anrechnung der Prüfungsleistungen von der Kieler Universität?)
2. Da ich bereits mein Abi 2009 absolviert habe, würde ich mich mit der Maximalanzahl an Wartesemestern bewerben oder irre ich mich? Wird die Zahl dadurch beeinflusst, dass ich VWL studiere/studiert habe? -> Telefonisch hat mir das Studienbüro gesagt, dass Wartesemester nicht durch mein VWL-Studium beeinflusst werden, da ich mich für BWL bewerben würde.
3. Ich habe gesehen, dass es einen Kooperationsvertrag zwischen der Uni Kiel und der Uni Hamburg im Bereich der BWL gibt. Heißt das, dass ich einige Vorlesungen als Uni Hamburg Student an der Uni Kiel absolvieren könnte oder wie ist der Vertrag zu verstehen? (Relevant, ob ein Umzug notwendig ist)
4. Ich würde gerne das folgende SS an der Uni Kiel bzgl. der Anrechenbarkeit meiner Leistungen voll ausnutzen. Kann ich mich irgendwo informieren, welche Kurse (z.B. Produktion und Logistik an der Uni Kiel) angerechnet werden?
Entschuldigen Sie, dass ich Sie mit Fragen erschlage, ich möchte schlichtweg nichts falsch machen und meine Zeit bestmöglich nutzen.
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Kampowski