Studium und Alternativen
Verfasst: Di 16. Mai 2017, 20:58
Guten Tag,
mein Name ist Michael Gruber, Ich bin 21 Jahre alt, habe 2014 mein Abitur in Mühldorf am Inn abgelegt, werde zum Juli diesen Jahres meinen Gesellenbrief als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik erlangen und möchte im Anschluss an der Uni-Hamburg Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Der Studienort Hamburg ist bereits festgelegt, da ich mit zwei befreundeten Ingenieuren ein Ingenieurbüro eröffnet habe und zum 01.08.2017 nach Hamburg ziehen werde.
Da es bei mir sowohl im Bezug meines Abi-Schnitts als auch der Wartesemester knapp werden könnte, muss ich mich mit Alternativen auseinandersetzen.
Nun zu meiner Frage: Was wäre ihres Erachtens in Anbetracht meiner Lage die sinnvollste Alternativoption, im Falle einer Studienplatz Absage.
Option 1: Zunächst den Meistertitel auf Vollzeit ablegen und im darauf folgendem Jahr erneut für den Studienplatz bewerben.
Option 2: Einen anderen Ingenieurstudiengang and der THH, mit ähnlichen/gleichen Grundkursen zu belegen und dann im darauf folgendem Jahr (sofern das möglich ist), um einen Platz im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester zu bewerben.
Ich freue mich auf Ihre Empfehlung
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gruber
mein Name ist Michael Gruber, Ich bin 21 Jahre alt, habe 2014 mein Abitur in Mühldorf am Inn abgelegt, werde zum Juli diesen Jahres meinen Gesellenbrief als Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik erlangen und möchte im Anschluss an der Uni-Hamburg Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Der Studienort Hamburg ist bereits festgelegt, da ich mit zwei befreundeten Ingenieuren ein Ingenieurbüro eröffnet habe und zum 01.08.2017 nach Hamburg ziehen werde.
Da es bei mir sowohl im Bezug meines Abi-Schnitts als auch der Wartesemester knapp werden könnte, muss ich mich mit Alternativen auseinandersetzen.
Nun zu meiner Frage: Was wäre ihres Erachtens in Anbetracht meiner Lage die sinnvollste Alternativoption, im Falle einer Studienplatz Absage.
Option 1: Zunächst den Meistertitel auf Vollzeit ablegen und im darauf folgendem Jahr erneut für den Studienplatz bewerben.
Option 2: Einen anderen Ingenieurstudiengang and der THH, mit ähnlichen/gleichen Grundkursen zu belegen und dann im darauf folgendem Jahr (sofern das möglich ist), um einen Platz im Wirtschaftsingenieurwesen im dritten Semester zu bewerben.
Ich freue mich auf Ihre Empfehlung
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gruber