Hallo JeanDuLac,
Eine Nummer für Postfachangelegenheiten gibt es nicht. Wie oben erläutert, können Sie die Unterlagen im äußersten Notfall auch gescannt per E-Mail senden und dann die Dokumente in Papierform umgehend nachreichen.
@Nifu: Das gilt auch für Sie.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg
Hallo,
ich habe das selbe Problem, dass mein Einwurf Einschreiben immer noch den Sendestatus "befindet sich in der Zustellung" aufweist.
Über den Post-Service habe ich erfahren, dass mein Antrag mit den Unterlagen bereits am Samstag, den 26.08., im Postfach abgelegt/eingeworfen wurde, sich der Status aber erst dann ändert, wenn das Postfach geleert wurde.
Gilt mein Immatrikulationsantrag nun als rechtzeitig zugestellt, wenn er am 26.8. im Postfach gelandet ist, oder erst dann, wenn ihn ein Mitarbeiter der Universität aus dem Postfach leert?
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Liebe Grüße,
Manuel
ich habe das selbe Problem, dass mein Einwurf Einschreiben immer noch den Sendestatus "befindet sich in der Zustellung" aufweist.
Über den Post-Service habe ich erfahren, dass mein Antrag mit den Unterlagen bereits am Samstag, den 26.08., im Postfach abgelegt/eingeworfen wurde, sich der Status aber erst dann ändert, wenn das Postfach geleert wurde.
Gilt mein Immatrikulationsantrag nun als rechtzeitig zugestellt, wenn er am 26.8. im Postfach gelandet ist, oder erst dann, wenn ihn ein Mitarbeiter der Universität aus dem Postfach leert?
Vielen Dank für eure Rückmeldung.
Liebe Grüße,
Manuel
Also bei mir kam vorhin zum Glück die langersehnte Bestätigung. Ich hoffe/denke dass sich das bei dir dann auch schnell klären sollte. Ansonsten wohl wie oben von Frau Schelling angegeben verfahren, wenn du nicht gerade im Süden Frankreichs ohne Unterlagen feststeckst :/
Hast du eine Bestätigung von der Universität oder von der Post bekommen?
Das hoffe ich auch - ich habe den Antrag noch einmal ausgefüllt und habe ihn als Scan geschickt. Allerdings bekommt man über das Kontaktformular keine Bestätigung und die Frau am Service-Telefon meinte, dass die Bearbeitung der Anfrage etwa drei Tage dauern wird.
Ich fühle mich in der Situation gerade etwas hilflos, weil ich aus Stuttgart komme und nicht einfach kurz bei der Uni vorbeifahren kann um die Unterlagen persönlich abzugeben..
Das hoffe ich auch - ich habe den Antrag noch einmal ausgefüllt und habe ihn als Scan geschickt. Allerdings bekommt man über das Kontaktformular keine Bestätigung und die Frau am Service-Telefon meinte, dass die Bearbeitung der Anfrage etwa drei Tage dauern wird.
Ich fühle mich in der Situation gerade etwas hilflos, weil ich aus Stuttgart komme und nicht einfach kurz bei der Uni vorbeifahren kann um die Unterlagen persönlich abzugeben..
Die Bestätigung kam von der Uni. Die Post hat mir am Telefon das Gleiche gesagt wie bei dir.
Als ich mit der Dame heute morgen am Service-Telefon gesprochen habe, hat sie gemeint ich solle die Unterlagen in einfacher Kopie an die 040428384486 Faxen. Habe diese Info auch von einer anderen Bewerberin erhalten, die wohl ähnliche Zweifel an der Post hatte. Wenn ich nicht die Bestätigung erhalten hätte, hätte ich wohl sowohl die Mail über das Kontaktformular als auch per Fax die Unterlagen eingereicht um sicherzugehen.
Ich weiß es ist ätzend, aber vielleicht hilft dir das, um dich etwas sicherer zu fühlen. Mehr kannst du schließlich wirklich nicht machen. Ich drücke die Daumen dass morgen früh die Bestätigung eintrudelt!
Als ich mit der Dame heute morgen am Service-Telefon gesprochen habe, hat sie gemeint ich solle die Unterlagen in einfacher Kopie an die 040428384486 Faxen. Habe diese Info auch von einer anderen Bewerberin erhalten, die wohl ähnliche Zweifel an der Post hatte. Wenn ich nicht die Bestätigung erhalten hätte, hätte ich wohl sowohl die Mail über das Kontaktformular als auch per Fax die Unterlagen eingereicht um sicherzugehen.
Ich weiß es ist ätzend, aber vielleicht hilft dir das, um dich etwas sicherer zu fühlen. Mehr kannst du schließlich wirklich nicht machen. Ich drücke die Daumen dass morgen früh die Bestätigung eintrudelt!
Lieber Manuel,
Ich schließe mich JeanDuLac an: Entweder Sie schicken die Unterlagen als Scan per E-Mail oder Sie faxen Sie an die Nummer, die JeanDuLac angibt. Beides gleichzeitig ist allerdings nicht nötig. Damit ist die Frist vorerst gewahrt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Ich schließe mich JeanDuLac an: Entweder Sie schicken die Unterlagen als Scan per E-Mail oder Sie faxen Sie an die Nummer, die JeanDuLac angibt. Beides gleichzeitig ist allerdings nicht nötig. Damit ist die Frist vorerst gewahrt.
Mit besten Grüßen,
Birte Schelling
Beratung und Administration
Campus-Center
Universität Hamburg
Campus-Center
Universität Hamburg